imago images / J. Krick / Future Image Zoff um Alltagsmasken NRW schreibt van Laack-Deal neu aus Nach dem Spruch der Beschaffungskammer Rheinland will das Innenministerium NRW einen Auftrag an van Laack über Alltagsmasken für die Polizei zum Teil annulieren. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 29. Dezember 2020
Unternehmen Protest: Modekonzerne sagen Summit in Dhaka ab Die Lage in Bangladesch spitzt sich weiter zu, und der Dhaka Apparel Summit am Samstag wird zum Politikum. Zahlreiche Unternehmen boykottieren die Veranstaltung – darunter C&A, H&M und Tchibo. » von Anja Probe | Freitag, 24. Februar 2017
Picture-alliance USA Melanias neue Kleider Noch nie hat es in den USA so viele Diskussionen darum gegeben, wer die nächste First Lady der USA einkleiden wird - und wer nicht. Mit Melania Trump wird Mode zum Politikum. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 18. Januar 2017
Markt Politik nimmt Einkaufskonditionen ins Visier Gleiche Menge, gleicher Preis? In die Diskussion um strengere Wettbewerbsregeln hat sich jetzt auch Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer eingeschaltet. Er fordert von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Einkaufskonditionen stärker zu regulieren. » von Annika Müller | Freitag, 12. August 2016
Trends Brettspiel: Inszenierungs-Ideen rund um Skateboarding Order Frühjahr 2016, Final Countdown. Die Top-Themen für DOB und HAKA stehen. Eins davon: Skate. Wie lassen sich Hoodie, Sneaker, Longboard & Co. auf der Fläche in Szene setzen? Ideen zur Inszenierung. » von Jelena Faber | Dienstag, 01. September 2015
Markt Kaufhof-Chef Mandac kritisiert HDE Brisante Anmerkungen. Kaufhof-CEO Lovro Mandac sorgt mit einem Brief an den HDE für Wirbel. In dem Schreiben an Vorstand, Präsidium und die Präsidenten der Landesverbände kritisiert Mandac eine zu geringe Effizienz des Verbandes und der Lobbytätigkeit. » von Anja Probe | Freitag, 20. Juni 2014
Standorte Solingen: O-Quartier wird zum Politikum In Solingen ist der Abschluss eines städtebaulichen Vertrags mit einem Investor zum Bau eines Einkaufszentrums mit 9800m² Verkaufs- und 5000m² Bürofläche sowie 85 Wohnungen im Stadtteil Ohligs zum Politikum geworden. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 15. März 2012
Unternehmen LVMH: Übernahmeangebot für Lejaby-Produktionsstätte Der Pariser Luxusgüterkonzern LVMH bietet eine Lösung für die von der Schließung bedrohte letzte französische Produktionsstätte von Lejaby an. Sofama, langjähriges Subunternehmen der Marke Louis Vuitton, hat ein Angebot zur Übernahme des Betriebes in Yssingeaux gemacht. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 01. Februar 2012
Unternehmen Bread & Butter bald wieder in Berlin? Bread & Butter-Chef Karl-Heinz Müller startet während der nächsten Fashion Week Berlin (28.1.-1.2.) mit einer kleinen „Offshow“ in der ersten Etage seines Ladens 14oz. in der Neue Schönhauserstraße in Berlin-Mitte. » von Sonja Ragaller | Dienstag, 06. Januar 2009
Unternehmen Quelle: Konzentration an einem Standort Die Fürther Quelle GmbH hält an ihren Plänen fest, in der Region Nürnberg ein neues Kundenzentrum bauen zu wollen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 08. Juni 2007