Imago / Sven Simon Gesetzesänderung tritt an diesem Samstag in Kraft HDE kritisiert neue Preisangabenverordnung Ab diesem Samstag (28. Mai) gilt die Novelle der Preisangabenverordnung, die unter anderem dazu verpflichtet, Verbraucher bei Preisherabsetzungen immer über den niedrigsten Preis der vergangenen 30 Tage zu informieren. Eine unnötige Regel, findet der Handelsverband HDE. Er warnt vor "erheblichen praktischen Herausforderungen und rechtlichen Unsicherheiten" durch die neuen Vorgaben. Für den Modehandel sind die Herausforderungen laut BTE jedoch überschaubar. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 27. Mai 2022
Unternehmen Textilkennzeichnung: Amazon verliert Prozess Gescheitert. Amazon hat einen Prozess vor dem Landgericht Köln verloren. Dem weltgrößten Online-Händler wurde gerichtlich untersagt, auf seiner Plattform Textilien anzubieten, ohne dabei Angaben über die verwendeten Fasern zu machen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 13. November 2014
Unternehmen Die Preisauszeichnung wird einfacher Die Preisauszeichnung wird im kommenden Winterschlussverkauf 2003 einfacher. Wenn bereits reduzierte Preise tageweise nochmal pauschal herabgesetzt werden, muss künftig nicht jeder Artikel erneut ausgezeichnet werden. Möglich wird das auf Grund des Artikels 2 der 4. Verordnung zur Änderung der Preisangabenverordnung vom 18. Oktober 2002 (BGBl. I S. 4195). » von Matthias Erlinger | Dienstag, 10. Dezember 2002
Unternehmen E-Commerce: Exakte Preise sind notwendig Der Einzelhandelsverband Münsterland e.V. weist im Zusammenhang mit den beim Internethandel (E-Commerce) angegebenen Preisen auf die auch im WWW gültige Preisangabenverordnung hin. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 13. Oktober 1998