Imago/YAY Images Digitale Supply Chain Die gläserne Kette Corona hat die Lieferketten instabil und teuer gemacht, der Krieg in der Ukraine die Probleme weiter verschärft. Die Digitalisierung kann nicht alle Probleme lösen, aber sie kann für Transparenz und lückenlose Kommunikation sorgen. Das erhöht die Planbarkeit, gibt Sicherheit und spart viel Geld. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 21. April 2022
Imago / Laci Perenyi Die Lieferkrise, der Seeverkehr und der Lockdown in Shanghai Containerumschlag: China war 2021 größter Partner der deutschen Seehäfen Nach dem drastischen Anstieg der Infektionszahlen befindet sich Shanghai wieder im Lockdown. Davon ist auch die Container-Schifffahrt betroffen. Unternehmen weltweit fürchten eine deutliche Verschärfung der Lieferkrise – auch in Deutschland. Denn für deutsche Seehäfen ist der Hafen von Shanghai 2021 der wichtigste Partner im Containerverkehr gewesen, meldet das Statistische Bundesamt. » von Anke Prokasky | Montag, 04. April 2022
Reiner Umsatzplus von 12% Hermès wächst zweistellig und schweigt zum Coronavirus Die Luxusmarken haben am Montag an den Börsen wegen der Virusepidemie knapp 25 Milliarden Euro verloren. Hermès erweist sich als Fels in der Brandung. Anlässlich der Präsentation der Ergebnisse für 2019 fällt das Wort Coronavirus kein einziges Mal. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 26. Februar 2020
Unternehmen Store des Tages: Chafor in Qingdao Die neue Saison ist gestartet – und mit ihr die Eröffnungswelle. Ob Neueröffnung oder Umbau: Die TextilWirtschaft stellt ab sofort wieder jeden Tag einen interessanten Laden vor. Heute mit einem Münchner Label, das es nach China zieht: Chafor in Qingdao. » von Janine Damm | Mittwoch, 27. April 2016
Unternehmen Petit Bateau kooperiert mit Fung Retailing Handelseinig. Petit Bateau und Fung Kids Limited, ein Tochterunternehmen der chinesischen Fung Retailing Ltd und der Fung Group, haben eine Distributions-Partnerschaft geschlossen. Ziel ist, in China Stores für die Baby- und Kindermode von Petit Bateau zu eröffnen. » von Elke Sieper | Dienstag, 18. November 2014
Unternehmen Laurèl: Roll-out für neues Store-Konzept Im neuen Look: Das Premium-Label Laurèl hat ein neues Store-Konzept. Das Roll-out des neuen Laden-Designs startet in Deutschland im August - mit dem Umzug des Münchner Stores in die Theatinerstrasse 33. Für Oktober sind weitere vier Eröffnungen geplant. » von Nadine Lohner | Montag, 22. Juli 2013
Unternehmen Sanetta startet in China Aufbruch ins Reich der Mitte. Sanetta will auf dem chinesischen Markt Fuß fassen. Zum Start eröffnet der Kinderwäsche- und Kindermodeanbieter aus Meßstetten fünf Shops in hochwertigen Department-Stores. Eigene Stores seien zunächst nicht geplant. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Juli 2013
Unternehmen Giorgio Armani eröffnet zehn KOB-Flächen Der Mailänder Modekonzern Giorgio Armani forciert die Expansion der KOB-Marke Armani Junior. » von Marc Sondermann | Mittwoch, 12. Oktober 2011
Unternehmen Kinghero kooperiert mit PCD Stores Die deutsche Holding des chinesischen Bekleidungsproduzenten kooperiert mit dem Hongkonger Shopping-Center-Betreiber PCD Stores Group. Wie die Münchner mitteilen, soll der Kooperationsvertrag Bekleidungsherstellern ermöglichen, für die Eigenmarke Kinghero künftig in denselben chinesischen Toplagen wie Gucci, Boss, Cartier und Swarovski Stores zu eröffnen. Fünf Läden sind für Städte wie » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 16. Februar 2011
Unternehmen Marc Cain: Erster Store in Luxemburg Marc Cain eröffnet am Freitag den ersten Store in Luxemburg gemeinsam mit einem Franchise-Partner. Das Geschäft befindet sich in einem 200 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäude in der Rue du Curé, einer Fußgängerzone im Herzen der Stadt. » von Anja Probe | Donnerstag, 22. Oktober 2009