Helge Mundt Veröffentlichung der Quartalsumsätze Warum Loveco jetzt auf volle Transparenz setzt Wie viel hat Loveco im ersten Quartal mit den drei Stores in Berlin sowie dem Online-Shop eingenommen? Wie hoch waren die Ausgaben und in welche Bereiche wurde investiert? All das legt der Fair Fashion-Händler nun offen, um zu beweisen, dass Transparenz für das Unternehmen nicht nur eine Floskel ist. Selbst das sensible Thema Retourenquote sparen die Macher nicht aus. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 23. Juni 2022
Asos Britischer Online-Modehändler Asos ernennt neue Führungsspitze und gibt Gewinnwarnung heraus José Antonio Ramos Calamonte steigt bei Asos zum CEO auf. Neuer Chairman wird Jorgen Lindemann. Nach einem enttäuschenden Quartalsbericht senkt Asos die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr kräftig – und schickt damit den Kurs der Asos-Aktie auf ein Zehnjahres-Tief. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 17. Juni 2022
Imago / Sven Simon TW-Analyse der Quartalszahlen Warum der Gewinn von Zalando so stark eingebrochen ist Zalando hat sein starkes Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt. Der Online-Modehändler steigerte den Umsatz im Zeitraum Juli bis September um 23,4% auf 2,28 Mrd. Euro. Das Bruttotransaktionsvolumen erhöhte sich um 25,3% auf 3,1 Mrd. Euro und lag damit über dem angestrebten Wachstumskorridor. Der bereinigte Betriebsgewinn ist dagegen von 118,2 Mio. Euro auf 9,8 Mio. Euro abgestürzt. Dafür gibt es mehrere Gründe. » von Bert Rösch | Mittwoch, 03. November 2021
Imiago / ZUMA Press Quartalsbilanz Amazon enttäuscht mit Gewinneinbruch und schwächerem Wachstum Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im dritten Quartal deutlich weniger verdient und vor weiteren hohen Kosten gewarnt. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 29. Oktober 2021
PVH Nach starkem Quartalsbericht PVH: Henry Nasella folgt auf Emanuel Chirico Chairman Manny Chirico hat den US-Bekleidungskonzern PVH (u.a. Tommy Hilfiger und Calvin Klein) zwischen 1998 und 2021 in verschiedenen Führungspositionen zu einem Multi-Milliarden-Dollar-Konzern aufgebaut hat. Ende Dezember geht er in den Ruhestand. Seine Nachfolge geht an Henry Nasella. » von Ulrike Howe | Freitag, 22. Oktober 2021
TW Modeaktienindex auf Zick-Zack-Kurs Amazon zieht MAI ins Minus Ende vergangener Woche verkündete Amazon nicht nur schwächere Wachstumszahlen fürs zweite Quartal, sondern korrigierte auch die Prognose fürs dritte Quartal nach unten. Der US-Konzern rechnet nur noch mit einem Plus von 10% bis 16%. Am Börsenparkett sorgten diese Nachrichten für Unruhe, die Aktie verlor stark. Mit ihr auch der Modeaktienindex (MAI). » von Aziza Freutel | Mittwoch, 04. August 2021
Imago Images/ZUMA Wire Quartalsbericht Hugo Boss: Talfahrt gestoppt Die Hugo Boss-Verantwortlichen verzeichnen einen „soliden Start“ ins Geschäftsjahr 2021. Obwohl das Geschäft im Kernmarkt Europa nach wie vor brachliegt, konnte das Umsatzminus in Grenzen gehalten werden. Aufgrund eines strikten Kostenmanagements steht am Ende des ersten Quartals sogar ein positives operatives Ergebnis. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 05. Mai 2021
Wie Adler in die Insolvenz gerutscht ist "Keine Niederlage, sondern eine Chance" Adler ist zahlungsunfähig. Unverschuldet, wie ein Gutachten belegt. Der Modefilialist ist ein weiteres prominentes Opfer des staatlich verordneten Shutdowns. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 13. Januar 2021
Eterna Quartalsbericht Eterna: Mehr Liquidität trotz Umsatz-Einbrüchen Eterna hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs pandemiebedingt ein zweistelliges Umsatzminus verzeichnet. Obwohl die Liquidität gesteigert und die Nettoverschuldung abgebaut wurde, ist die weitere Refinanzierung des Unternehmens gefährdet. » von Sebastian Wolf | Freitag, 27. November 2020
Zalando Nach starkem dritten Quartal Zalando verzichtet auf Gebühren von Partner-Unternehmen Wachstum und kein Ende: Auch nach dem dritten Quartal 2020 zeigt sich Zalando als Profiteur der Corona-Krise. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 04. November 2020