Lafayette Erstmals keine französische Leitung Erste Direktorin für Galeries Lafayette in Berlin Zum ersten Mal ist die Leitung der deutschen Depandance der Pariser Kaufhauskette nicht französisch und nicht männlich: Mit der bisherigen Gourmet-Chefin Ulrike Möslinger wird eine gebürtige Österreicherin, die seit vielen Jahren im Unternehmen ist, die Funktion der Direktorin übernehmen. Das ist der neunte Wechsel in der Unternehmensleitung an der Friedrichstraße, in der es seit langem immer wieder Probleme gibt. Jetzt sind sie wahrscheinlich größer denn je. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 01. Dezember 2022
Apropos Interview mit den Apropos-Machern "Der Kurfürstendamm versprüht ein Flair wie die Champs-Élysées" Apropos gibt Gas in Sachen Expansion: Kürzlich hat der Luxusmode-Retailer angekündigt, im Juli 2023 einen neuen Ableger in Berlin am Ku'damm er zu eröffnen. Erst im September hatte das Kölner Unternehmen seinen siebten deutschen Standort in Rottach-Egern am Tegernsee eingeweiht. Im Interview sprachen die Macher über die neue Anziehung von Berlin, Luxus und den neuen Brand Director, Pepe Burkhardt, der sich ab Februar 2023 um alle Stores kümmern soll. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 09. November 2022
Jagdfeld Gruppe Urteil des Berliner Landgerichts Jagdfeld kauft angeblich Quartier 206 zurück Das Berliner Landgericht hat nach Angaben der Jagdfeld Gruppe die Versteigerung des Luxus-Department Stores an die Luxemburger RFR-Gruppe für rechtswidrig erklärt. Die Zivilkammer erteilte demnach zugleich dem Jagdfeld-Unternehmen, das mit 225 Mio. Euro das höchste Gebot bei der Zwangsversteigerung am 8. Juni abgegeben hatte, den Zuschlag. Deren Eigentümer Anno August Jagdfeld verspricht, das Gebäude zu altem Glanz zurückzuführen. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 06. Oktober 2021
ylivdesign/123RF Hotspot Berlin Was, Wann, Wo in Berlin: Die Partys, Events & Co Berlin ruft. Die Modebranche versammelt sich bei Messen, Schauen, Vorträgen und nicht zuletzt auch Partys. Denn Networking und Inspirationen sammeln gehören selbstverständlich dazu. Die wichtigsten Side-Events rund um die Modewoche im Überblick. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 10. Januar 2019
Rebelle Re-Commerce Fünf Online-Anbieter, die für Preloved-Fashion stehen Erst geliebt, dann verkauft. Re-Commerce gilt als das neue Gold im Internet. Vor allem im Modebereich boomt der An- und Verkauf im Internet. Die TW stellt die fünf größten deutschen Online-Plattformen für sogenannte Preloved-Mode vor. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 02. März 2017
Quartier 206 Unternehmen Departmentstore Quartier 206 schließt Der Berliner Luxus-Department-Store Quartier 206 schließt Ende Februar 2017 seine Pforten. Das gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Grund für die Schließung sei unter anderem eine umfangreiche Sanierung des Gebäudes. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 22. November 2016
QF Dresden Läden Quartier an der Frauenkirche: Neuer Luxus in Dresden Zum zehnjährigen Bestehen des Quartiers an der Frauenkirche in Dresden präsentiert Betreiber Arturo Prisco ein neues Storekonzept mit vielen Luxuslabels. Auf einer Verkaufsfläche von 600m² entsteht im früheren Escada-Store ein Laden für hochwertige Mode. » von Kirsten Reinhold | Montag, 31. Oktober 2016
Messen Was, Wann, Wo in Berlin: Partys, Events und Co Messen, Schauen, Side-Events – das gehört untrennbar zusammen. Vom 18. bis 22. Januar haben die Besucher der Berlin Fashion Week wieder jede Menge gute Gelegenheiten zum Netzwerken, Austauschen oder einfach nur Feiern. Die wichtigsten Events im Überblick. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 12. Januar 2016
Unternehmen Kilian Kerner zieht in Berlins Westen Neue Adresse. Kilian Kerner hat seinen Store in Berlin-Mitte geschlossen, um Anfang 2016 einen neuen permanenten Flagship Store in der Schlüterstraße zu eröffnen. Auf 220m² will er dort seine Linien Kilian Kerner für Damen und Herren und die DOB-Kollektion Senses präsentieren. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 25. September 2015
Trends Topseller: Leder mit Kuschelfaktor Saisonstart im Top Genre der Menswear. Vorbei sind die Zeiten des Vintage-Bikers. Die neuen, erfolgreichen Stylings haben die Prise unisex, mäandern zwischen den Welten, lassen Raum für Fantasie. Keine Schubladen mehr. Männlichkeit wird differenzierter, subtiler ausgedrückt. » von André Bangert | Dienstag, 15. September 2015