Preising Interview zum Global Working mit Tobias Preising von KPMG "Wer international aktiv sein will und junge Leute sucht, muss das anbieten" Mit Baby One und Marc O'Polo erlauben die ersten beiden Unternehmen der Modebranche ihren Mitarbeitern EU-weit mobil zu arbeiten. Tobias Preising, Partner der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, berät Firmen bei der Umsetzung dieser neuen Flexibilität. Im Gespräch mit der TW erklärt er, welche besonderen juristischen und steuerrechtlichen Voraussetzungen es gibt. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 20. Juli 2022
Fjällräven / Specialized / Collage: TW Von Hiking zu Biking "Eine Hochzeit, die niemand erwartet hat" Fjällräven schwingt sich mit Specialized aufs Bike. Entschleunigung trifft Speed. Was die beiden gegensätzlichen Partner voneinander gelernt haben, warum die Zeit jetzt reif war und von welchen Produkten sie träumen, erzählen die Designer Henrik Andersson und Erik Nohlin im TW-Gespräch. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 24. März 2022
Superdry "Die Marke glaubt an eine Zukunft der Highstreet" Superdry eröffnet Londoner Flagship Das britische Urbanwear-Label ist von der Regent Street an die Oxford Street umgezogen und hat am früheren Forever 21-Standort seinen neuen Flagship-Store eröffnet. Ein Lichtblick an Londons berühmter Einkaufsmeile, wo die Pandemie ihre Spuren mit zugemachten Läden zieht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 17. November 2021
Michael Sieber Interview mit Freitag-Designer Nicola Stäubli "Wir finden ständig Felder, wo wir uns verbessern können" Freitag ist bekannt für Taschen und Accessoires aus LKW-Planen. Um Ressourcen zu sparen, setzten die Freitag-Brüder schon seit Anbeginn und lange bevor der Begriff Upcycling in Umlauf kam auf genau diesen Ansatz. Und begründeten damit eine ganze Markenwelt, die weit über Produkte hinausgeht. Freitag-Designer Nicola Stäubli spricht mit der TextilWirtschaft über die neue Kooperation mit der Faltradmarke Brompton, die Bedeutung von zeitlosem Design und das Weglassen von Überflüssigem. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. März 2021
Canali Tailoring aus Italien Canali wettet auf China Das italienische Menswear-Label Canali umgarnt mit einer progressiven Linie eine jüngere Kundschaft und hat dabei auch Asien im Blick. Jetzt stärkt die Marke ihre Retail-Präsenz in China und übernimmt Läden von einem Franchise-Partner. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 28. Mai 2020
Sportscheck Ungewisse Zukunft der Otto-Tochter SportScheck: Verkauf rückt offenbar näher Über die Zukunft von SportScheck wird nicht erst seit gestern spekuliert. Jetzt werden die Gerüchte allerdings befeuert. Übernahmegespräche sollen laufen. » von Mara Javorovic und Jelena Faber | Freitag, 20. September 2019
Böckmann Multilabel-Filialist Bock auf Böckmann Bei dem regionalen Mode-Filialisten aus dem nördlichen Münster- und Emsland ist die vierte Generation am Ruder und steht vor der großen Aufgabe, die Mitarbeiter auf dem Weg zum Omnichannel-Händler mitzunehmen. » von Judith Kessler | Freitag, 09. August 2019
Füssenich Printemps-CEO Paolo De Cesare im Interview „Das war schon magisch“ Das Pariser Warenhaus Printemps blüht nach schweren Zeiten wieder auf. CEO Paolo De Cesare über theaterreife Inszenierungen, modebewusste Männer und die umsatzsteigernde Wirkung goldener Kuppeln. » von Michael Werner und Tobias Bayer | Dienstag, 11. Juni 2019
Sympatex Technologies Membranhersteller setzt auf Kreislaufwirtschaft Sympatex-Laminate sollen bis 2030 recycelbar sein Sympatex schreitet auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft voran. Im kommenden Jahr will der Spezialist für Funktionstextilien in all seinen Geschäftsbereichen erste Laminate aus zirkulär gewonnenem Alttextilmaterial anbieten. » von Anja Probe | Mittwoch, 15. Mai 2019
ki Interview mit H&M-Zukunftsforscher Oliver Lange „H&M muss sich auf das veränderte Kundenverhalten einstellen” Oliver Lange testet im H&M Lab Deutschland Innovationen auf dem deutschen Markt. Zu den ersten gehören das Café in Heidelberg und die Fertigung von Maßhemden. Die TW war vor Ort und hat mit dem Chef des Forschungslabors gesprochen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 08. April 2019