Imago / Rolf Kremming Top-Personalie Zalando verliert Schlüsselfigur Zalando muss künftig auf einen ausgewiesenen KI-Experten verzichten. Ralf Herbrich, Anfang 2020 als Senior Vice President Data Science und Machine Learning von Amazon gekommen, hat das Unternehmen verlassen. » von Jelena Faber | Dienstag, 21. September 2021
Drei Neuzugänge im Spitzenmanagement Zalando verstärkt Führungsteam Mehr Experten für den 20 Mrd. Euro-Plan: Zalando macht sich fit für’s Wachstum und ernennt drei neue Senior Vice Presidents. » von Jelena Faber | Mittwoch, 12. Februar 2020
Zalando / Svenja Krüger Mehr Experten fürs Wachstum Zalando: Das sind die Neuen im Top-Management Die Nachfolge für Moritz Hahn, der bisher die Rolle des Senior Vice President Supply and Demand innehat, treten Barbara Daliri-Freyduni und Boris Ewenstein an. Ebenfalls neu an Bord ist Ralf Herbrich, der im Januar 2020 die neu geschaffene Position als Senior Vice President Data Science und Machine Learning übernehmen wird. Wer sind die neuen Entscheider im Top-Management von Zalando? Die TW hat alle Details. » von Jelena Faber | Montag, 14. Oktober 2019
S. Emgelhardt Prominenter Abgang Zalando verliert Top-Manager Abschied. Moritz Hahn, der bisher die Rolle des Senior Vice President Supply and Demand innehat, wird Zalando Anfang Dezember verlassen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 10. Oktober 2019
Amazon Künstliche Intelligenz Amazon gründet Forschungszentrum in Tübingen Online-Händler Amazon und das Max-Planck-Institut forschen künftig gemeinsam im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Dazu wird der Online-Händler ein eigenes Forschungszentrum in Tübingen einrichten. Bei den Ausgaben für Forschung & Entwicklung liegt der US-Händler inzwischen mit großem Abstand auf Platz eins weltweit. » von Annika Müller | Dienstag, 24. Oktober 2017
Unternehmen Amazon eröffnet Entwicklungszentrum in Berlin Technologielabor. Amazon hat in Berlin ein Entwicklungszentrum eröffnet. Künftig werden dort Hunderte Technologie-Experten für Maschinelles Lernen und Cloud Computing arbeiten. Gestartet wurde auch ein Dialog- und Netzwerkprogramm für Entwickler, Autoren und Händler. » von Anke Prokasky | Freitag, 12. Juni 2015