Gebr. Heinemann Prestige-Objekt Jack Wolfskin eröffnet in Dubai Mall Go East: Die Outdoor-Marke Jack Wolfskin zieht in eines der bedeutendsten Shopping-Center der Welt ein und eröffnet einen Franchise-Store in der Dubai Mall. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 11. März 2019
Schlichtung vor dem endgültigen Aus Naketano-Gründer einigen sich mit Ex-Gesellschafter Geschlichtet: Die Naketano-Gründer Sascha Peljhan und Jozo Lonac haben den Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Miteigentümer beigelegt. "Wir haben fertig" steht unterdessen auf der Website von Naketano, wo jetzt die Tage bis zur endgültigen Schließung des Online-Shops gezählt werden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 25. Oktober 2018
Homepage The New York Community Trust Designer-Marken Bonnie Cashin als Ideen-Quelle von Top-Designern? Kaum bekannt und oft zitiert: Renommierte Designer bedienen sich bei der Kollektionsentwicklung angeblich an den Entwürfen der Mode-Pionierin Bonnie Cashin. Das behauptet zumindest die Mode-Expertin Stephanie Lake, die das offizielle Cashin-Archiv in den USA verwaltet. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 22. September 2017
Personalien Schickedanz muss Quelle-Insolvenzverwalter mehr als 500.000 Euro zahlen Urteil. Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz muss mehr als eine halbe Million Euro plus Zinsen an den Insolvenzverwalter des 2009 in die Insolvenz gegangenen Versandhauses zahlen. Das entschied das OLG Hamm. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 17. Februar 2017
Unternehmen Vermieter des Q6Q7 zieht gegen Mango vor Gericht Die Modekette Mango muss sich laut einem Medienbericht wegen zweier nicht erfüllter Mietverträge vor dem Landgericht Mannheim verantworten. Kläger ist der Vermieter des Einkaufszentrums Q6Q7. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 16. Februar 2017
Unternehmen Breuninger: Rechtstreit ist beendet Alles beim Alten: Willem van Agtmael und Wienand Meilicke bleiben Mehrheitsgesellschafter von Breuninger. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am Mittwoch die Klage eines früheren Stiftungsvorstands abgewiesen, der eine Beteiligung erreichen wollte. » von Janine Damm | Mittwoch, 20. Juli 2016
Unternehmen Ärger wegen Facebook-Button Die Verbraucherzentrale NRW hat sich mit ihrer Unterlassungsklage gegen P&C Düsseldorf durchgesetzt. Der Modefilialist muss künftig die Besucher seines Online-Shops Fashion ID „ausdrücklich und unübersehbar“ über die Weitergabe der Nutzungsdaten an Facebook aufklären. » von Bert Rösch | Donnerstag, 10. März 2016
Unternehmen Adidas gewinnt Streifen-Rechtsstreit Herr der Streifen: Nach siebenjährigem Rechtstreit hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) dem Sportartikelhersteller Adidas das alleinige Nutzungsrecht für Querstreifen bestätigt. » von Sebastian Wolf | Freitag, 26. Februar 2016
Standorte Leipziger Platz: Orco gewinnt Rechtsstreit Anklage zurückgewiesen. Das Immobilienunternehmen Orco Germany hat einen Rechtsstreit gegen HGHI, den Betreiber des derzeit im Bau befindlichen Shoppingquartiers am Leipziger Platz in Berlin, gewonnen. Hintergrund des Rechtsstreits ist der Verkauf des Projekts Leipziger Platz. » von Kirsten Reinhold | Montag, 25. November 2013
Unternehmen Ittierre wegen Fälschung angeklagt Das hat noch gefehlt: Der angeschlagene italienische Modehersteller Ittierre wird wegen Fälschung von den Modelabels Ermanno Scervino und Ferré angeklagt. Die Zollpolizei hat in der Fabrik und im Outlet Ware beschlagnahmt. » von Marcelo Crescenti | Donnerstag, 19. September 2013