New Cotton Project New Cotton Project Adidas und H&M starten Projekt für Kreislaufwirtschaft Teamwork. Gemeinsam mit zehn anderen Herstellern und Forschern starten Adidas und die H&M Group eine von der EU finanzierte Initiative für Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen des "New Cotton Project" sollen drei Jahre lang aus Textilabfällen neue Stoffe für die Kollektionen beider Marken hergestellt werden. Damit soll der Grundstock für die Zirkularität der gesamten Branche gelegt werden. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 24. November 2020
Unternehmen WoF-Insolvenzverfahren eröffnet Das Insolvenzverfahren über die World of Fashion, WoF Modehäuser GmbH im bayerischen Waldkraiburg ist eröffnet worden. Vier von 19 Filialen wurden bereits geschlossen. Der Insolvenzverwalter und Münchner Wirtschaftsanwalt Martin Schoebe arbeitet an einem Fortführungskonzept. » von Renate Platen | Freitag, 04. Januar 2002
Unternehmen WoF sucht Investoren Die 19 Filialen der insolventen WoF World of Fashion Modehäuser GmbH, Waldkraiburg, bleiben "bis auf weiteres" geöffnet, auf jeden Fall bis ins neue Jahr hinein. Der vorläufige Insolvenzverwalter und Münchner Wirtschaftsanwalt Martin Schoebe verhandelt mit potenziellen Investoren. » von Renate Platen | Dienstag, 04. Dezember 2001
Unternehmen World of Fashion ist insolvent Die World of Fashion Modehäuser GmbH in Waldkraiburg ist zahlungsunfähig. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Münchner Wirtschaftsanwalt Martin Schoebe bestellt. Die World of Fashion betreibt 19 Filialen mit DOB, HAKA und KOB in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt und beschäftigt 276 Mitarbeiter. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 07. November 2001
Unternehmen World of Fashion will die Provinz erobern Die World of Fashion GmbH, wof, Waldkraiburg, will die Zahl ihrer derzeit 18 Modehäuser in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen- Anhalt pro Jahr um fünf bis acht erhöhen und bereits im Herbst 2001 schwarze Zahlen schreiben. Die 18 Häuser mit Verkaufsflächen zwischen 1000 und 2000 qm sowie 300 Mitarbeitern hatten Rolf Thesing (51) und Reinhold Petri (48), beide Verkaufsleiter der NKD-Gruppe zum 1. September im Rahmen eines Management-buy-outs übernommen. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. Oktober 2000