The National Museum/Ina Wesenberg Einblicke in die neue Osloer Modebibliothek Aus der Vergangenheit für die Zukunft In Norwegen hat die Modebibliothek International Library of Fashion Research (ILFR) eröffnet. Diese versteht sich als die "weltweit umfangreichste Sammlung spezialisierter Modeforschung und zeitgenössischer Modepublikationen." » von Silvana Grass | Dienstag, 17. Januar 2023
Foto: Bazlen Made in Germany Geduldige Tempomacher Metzingen steht für Anzüge? Nicht nur. Warum ein Blick auf die Gürtel-Profis der Philipp Bazlen GmbH lohnt. » von Tim Dörpmund | Freitag, 06. Januar 2023
Ecoalf Fokus Greenwashing: Ecoalf-Sustainability-Dirctor Carolina Blázquez im TW-Interview "Das Problem ist das derzeitige Geschäftsmodell der Modebranche" Das Geschäftsmodell von Ecoalf basiert auf dem Recycling von PET-Flaschen, das von vielen Experten derzeit als wenig nachhaltig kritisiert wird. Plastikflaschen sollten am besten im eigenen Kreislauf bleiben. Zudem bleiben das Problem des Mikroplastik-Abriebs und der Müll am Ende der Nutzung. Carolina Blázquez, Director of Innovation and Sustainability bei Ecoalf, erklärt im TW-Interview, wie ihr Unternehmen mit der wachsenden Kritik umgeht. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Imago / Levine-Roberts Prognose fürs laufende Geschäftsjahr gesenkt Supreme, The North Face und Co. − das ist die VF-Strategie Der US-Konzern VF Corporation hat die Prognose nach unten korrigiert. Und neue Pläne für die Zukunft veröffentlicht. Dabei gibt das Unternehmen auch Einblicke in die Mechanismen der Hype-Marke Supreme. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 29. September 2022
Mert Alas und Marcus Piggott "Ich bin der König und ein König muss sein eigenes Schloss bauen" Kanye West und Gap gehen getrennte Wege Die Partnerschaft zwischen Kanye West und der Modefirma Gap endet, bevor sie richtig losging. "Unsere Agenda stimmte nicht überein", sagte der Star-Rapper und Designer, der sich selbst nur noch "Ye" nennt, am Donnerstag (Ortszeit) im US-Sender CNBC. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 16. September 2022
Foto: Adidas Fashion trifft Food Adidas Adilicious: Sneaker meets Döner-Bowl Die sogenannte Adilicious-Serie von Adidas reist durch die Welt, um mithilfe lokaler Restaurants Geschichten durch limitierte Sneaker zu erzählen. Das Motto lautet: "Authentisches Essen, inspirierende Menschen und neue Schuhe." Jetzt kommt ein Schuh in den Handel, der von der deutschen Hauptstadt inspiriert ist. » von Lisa Shestakova | Montag, 22. August 2022
Imago / agefotostock Ralph Lauren startet mit Schwung ins neue Geschäftsjahr Wachstum in allen Regionen – vor allem in Europa Die Ralph Lauren Corporation ist mit einen Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr gestartet. Das US-Modeunternehmen konnte vor allem in Europa zulegen. Auf das gesamte Geschäftsjahr blickt der Konzern optimistisch – trotz der hohen Inflation, der Pandemie und gestörter Lieferketten. » von Anke Prokasky | Dienstag, 09. August 2022
Comme des Garçons Neue Silhouette der langjährigen Partner Comme des Garçons X Converse: Next Step Comme des Garçons und die Sneakermarke Converse arbeiten seit über zehn Jahren zusammen. Jetzt gibt es neuen Input für Fans des Koop-Teams. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 22. Juli 2022
Adidas Ein Fest(ival) für Sneakerheads Adidas-Collab mit Ljubav? Geschenkt! Dass die heißesten Originals-Releases nur begrenzt von Partnern verkauft werden können, ist nichts Neues. Bei der jüngsten Collab, die nur heute Abend erhältlich sein wird, geht Adidas noch einen Schritt weiter. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. Juli 2022
Henschel Sneaker-Fläche in Kooperation mit Heat Mvmnt Wie Henschel Hypes nach Heidelberg holt Customer Activation auf allen Kanälen. Um neue und bestehende Zielgruppen immer wieder anzusprechen, sind permanente Impulse gefragt. Wie Henschel in Heidelberg den Hype um limitierte Sneaker für Traffic und Aufmerksamkeit nutzt. » von Tim Dörpmund | Freitag, 29. April 2022