Verlagerung zu E-Commerce Plattformen: Kommt jetzt der große Run? Seit dem Shutdown ruhen die Hoffnungen auf dem E-Commerce. Da es jetzt schnell und kostengünstig gehen soll, sind Plattformen für viele Händler die Option der Stunde. Die Marktplätze wiederum erleichtern nun den Zugang, geben Gas beim Onboarding und verzichten auf Gebühren. Läuft's? » von Jelena Faber | Samstag, 04. April 2020
Panorama Umbruch der Berliner Messelandschaft Panorama in Tempelhof − wer zieht mit? Wirbel um den neuen Panorama-Standort Tempelhof. Die Branche diskutiert über den Vorstoß von Messe-Chef Jörg Wichmann, die Veranstaltung im Januar auf dem alten Flughafen-Gelände auszurichten. Das Stimmungsbild ist zwiespältig. » von Sebastian Schwarz, Christel Wickerath und Anja Probe | Freitag, 13. September 2019
Kein Geld von Cemsel? René Lezard braucht neuen Investor René Lezard muss wieder auf die Suche nach Geldgebern gehen. Investor Cemsel Tekstil hat die geplante Kapitalerhöhung bisher nicht vollzogen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung hat die Aktiengesellschaft nun eine neue Kapitalerhöhung beschlossen. Es gibt mehrere Interessenten, heißt es. » von Jelena Faber | Freitag, 21. Juni 2019
Arcandor Insolvenz am 9. Juni 2009 Zehn Jahre danach: Der Karstadt-Krimi Es war ein Krimi − der bisher nicht wirklich zuende ist: Am 9. Juni 2009 startete mit Arcandor eine der größten Handels-Insolvenzen überhaupt. Was damals geschehen ist und was das für heute bedeutet. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 06. Juni 2019
Hagen Seidel Multilabelhandel Sinn: So funktioniert das System Göbel Sinn-Chef Friedrich-Wilhelm Göbel macht vieles anders als andere. Bisher hat er damit im hart umkämpften Mainstream-Markt der Mode Erfolg gehabt. Lieferanten sind voll des Lobes. Die TW beleuchtet das System Göbel. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 18. April 2019
Läden Berlin: Stores to watch Store-Check in Berlin, das ist immer lohnend. Von High Fashion bis Low Budget tummelt sich in der Hauptstadt ein buntes Potpourri an kleinen Labels, großen Marken und Multilabel-Anbietern aus dem In- und Ausland. Seit der vergangenen Fashion-Week sind wieder einige neue Läden hinzugekommen, bei denen es sich lohnt, mal vorbeizuschauen und genauer hinzusehen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 10. Januar 2017
Läden Best of Berlin: Store to watch Deutschland-Debüt. Während der Fashion Week hat der weltweit erste Store von Royal Republiq eröffnet. An prominentem Standort in den Blue Yard Höfen und mit prominentem Partner Karl-Heinz Müller präsentiert sich das holländische Schuh- und Taschenlabel in cleanem Ambiente. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 05. Juli 2016
Läden Royal Republiq eröffnet ersten Store in Berlin Das niederländische Schuh- und Accessoireslabel Royal Republiq hat in der Berliner Münzstraße den ersten Monolabel-Store eröffnet. In den von Karl-Heinz Müller betriebenen Denimhöfen Blue Yard ziehen die Holländer in einen 80m²Store. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 24. Juni 2016
Unternehmen Salvatore Ferragamo eröffnet auf dem Ku’damm Luxus im denkmalgeschützten Gebäude: Salvatore Ferragamo hat auf dem Kurfürstendamm den ersten Store in Berlin eröffnet. Es ist insgesamt der fünfte Standort der italienischen Modemarke in Deutschland. » von Marcelo Crescenti | Dienstag, 22. September 2015
Unternehmen Karstadt: Benko wechselt Aufsichtsrat aus Nach Übernahme der Anteile aller Karstadt-Gesellschaften von Nicolas Berggruen hat die neue Allein-Gesellschafterin Signa Holding des österreichischen Immobilienunternehmers René Benko erwartungsgemäß die Mitglieder des Aufsichtsrats der Kapitalseite ausgetauscht. » von Matthias Erlinger | Freitag, 29. August 2014