GFG Sieben Wochen nach dem Verkauf der Russlandsparte Global Fashion Group: Co-CEO Schmidt tritt zurück Christoph Barchewitz ist jetzt alleiniger CEO des E-Fashion-Konzerns Global Fashion Group. Co-CEO Patrick Schmidt verlässt das börsennotierte Unternehmen nach zehn Jahren. Dieses hat erst kürzlich seine russische Tochtergesellschaft Lamoda verkauft. » von Bert Rösch | Freitag, 03. Februar 2023
Quehenberger Logistics Lieferlogistik "Vor der Pandemie waren wir im Blindflug unterwegs" Schnelle Reaktionen haben während Corona so manche Lieferung gerettet. Wie sich das Geschäft von Quehenberger verändert hat, erklären Managing Director Hermann Költringer und Dirk Hansmann, Leiter der Fashion Logistik. » von Ulrike Wollenschlaeger | Samstag, 01. Oktober 2022
Imago / Dean Pictures Britischer Sportswear-Retailer warnt vor Inflationsrisiken und Lieferketten-Störungen JD Sports Fashion: Umsatz steigt, Gewinn sinkt Der britische Sportswear- und Sneaker-Filialist JD Sports Fashion hat im ersten Geschäftshalbjahr (Stichtag: 30. Juli) den Umsatz um 13,7% auf umgerechnet 5,1 Mrd. Euro gesteigert. Während das Nordamerika-Business schwächelte, erholte sich das Geschäft in den europäischen Märkten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 22. September 2022
Zalando Geheimprojekt "Kangaroo"? Zalando plant angeblich Sprung in die USA Go West: Der Online-Modehändler will einem Medienbericht zufolge 2023 in den US-Markt einsteigen. Dafür wollen die Berliner angeblich über 100 Mio. Euro investieren. » von Bert Rösch | Freitag, 29. Juli 2022
Steven Klein Auftritt vor der Presse Philipp Plein Reloaded Im Krisenjahr 2020 musste Philipp Plein seine Repräsentanz in Mailand schließen. Jetzt ist er wieder da. Der neue Showroom ist zwar ein wenig kleiner als der alte, aber die Ambitionen sind so groß wie einst. "Das Imperium schlägt zurück", sagt der deutsche Designer, der in der italienischen Modemetropole auch ein Hotel samt Restaurants und Club eröffnet. » von Tobias Bayer | Freitag, 26. November 2021
GFG E-Fashion-Holding legt Quartals- und Halbjahreszahlen vor Global Fashion Group wächst weiter kräftig und immer noch profitabel Die Global Fashion Group hat ihren Wachstumskurs im zweiten Quartal weiter beschleunigt. Die Holding, die vier Online-Modehändler in aller Welt betreibt, steigerte ihren Umsatz währungsbereinigt um über 24%. » von Bert Rösch | Freitag, 20. August 2021
Trotz Covid-19-Krise Global Fashion Group schafft Break-even Die Global Fashion Group hat 2020 erstmals schwarze Zahlen geschrieben. Allerdings nur beim bereinigten Ebitda. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um über 15%, das Netto-Transaktionsvolumen sogar um fast 26%. Spätestens 2030 soll die 10-Milliarden-Hürde genommen werden. » von Bert Rösch | Dienstag, 02. März 2021
Thomas Fedra Prof. Stephane Garelli auf dem TW-Forum "Die Karten werden neu gemischt" Der emeritierte Professor Stephane Garelli gilt als Autorität für die Beschreibung globaler ökonomischer Veränderungen. „Nichts ist sicher, doch alles ist dringend“, so seine These für 2019 – und darüber hinaus. Auf dem TW-Forum wies der ehemalige Managing Director beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf die gigantischen Geldsummen hin, die weltweit zur Verfügung stehen, um in neue Geschäftsmodelle investiert zu werden. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 17. Mai 2019
Theory „Ein richtiger Wandel für die Firma“ Theory-Gründer tritt nach 22 Jahren als CEO ab Andrew Rosen gründete Theory 1997 und führte das Unternehmen bis heute. Doch jetzt ist Schluss. Der CEO räumt seinen Posten. Der Nachfolger kommt aus dem Unternehmen und kümmert sich auch um Helmut Lang. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 27. März 2019
C&A Personen C&A Europe holt Aida Rizvo als Marketing-Chefin C&A setzt seine Öffnung fort: Mit der neuen Marketing-Direktorin kommt eine weitere Führungskräft von außen. In der Düsseldorfer Zentrale trifft sie inzwischen einige Top-Manager, die Europa-Chef Alain Caparros unlängst von Unternehmen jenseits der Modebranche engagiert hat. » von Hagen Seidel | Dienstag, 13. November 2018