Sanierung des Schuhfilialisten Aktiv-Schuh: Insolvenzverfahren eröffnet Im Juli hat die Aktiv-Schuh Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Berlin die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Nun wurde das Verfahren eröffnet. Die Haltung des Gläubigerausschusses stimme positiv. » von Tim Dörpmund | Freitag, 09. Oktober 2020
123rf TW-Studie "Working in Fashion 2020" Die beliebtesten Mode-Arbeitgeber Deutschlands Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der TW-Studie „Working in Fashion 2020“ ihr Urteil abgegeben und 40 Arbeitgeber bewertet. Ganz vorne liegen einige alte Bekannte der Spitzengruppe. Es gibt aber auch bemerkenswerte Aufsteiger - und einige Verlierer. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 09. September 2020
Investor in Sicht Assima verhandelt über Fortführungskonzept Der Lederwarenverbund Assima kann nun vielleicht doch den Geschäftsbetrieb fortsetzen. Aktuell laufen Verhandlungen mit einem strategischen Investor. » von Silke Emig | Freitag, 28. August 2020
Huber-Gruppe Wäsche-Anbieter kann Sanierungspläne umsetzen Huber-Gruppe erhält Zustimmung der Gläubiger Kostensenkungen und Personalabbau sowie ein "Eigentümerbetrag in Millionenhöhe" sollen den österreichischen Wäschehersteller Huber wieder fit machen. » von Anja Probe | Donnerstag, 27. August 2020
anchor Interview über Geschäftsführerhaftung "Es gibt keinen Freifahrtschein" Auch wenn die Pflicht zum Insolvenzantrag ausgesetzt ist, haften Geschäftsführer bei Fehlern persönlich. Christoph Herbst, Fachanwalt für Insolvenzrecht bei Anchor, erklärt, warum. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 27. August 2020
Entlassungen, Verkauf von Eigentum, Bankenwechsel - Georg Picard über die wichtigsten Schritte in der Picard-Sanierung "Wir mussten Tafelsilber verkaufen" Ein Millionenbetrag rettet Picard. Im Interview mit der TexilWirtschaft erläutert Firmenchef Georg Picard, wie sich das Unternehmen für die Zukunft wappnet. » von Simone Reiner | Montag, 17. August 2020
Index legt um knapp 5% zu Modeaktien stabilisieren sich wieder Bemerkenswert gleichförmig entwickeln sich DAX und Modeaktien-Index (MAI). Beide legen nach dem Einbruch in der vergangenen Woche wieder um 4% bzw. knapp 5% zu. Im MAI verzeichnet der Großteil der Werte ein Kursplus. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 08. Juli 2020
Insolvenz in Eigenverwaltung vs. Schutzschirm Der letzte Ausweg Esprit, Hallhuber, Galeria Karstadt Kaufhof, Sinn: Keine Unbekannten flüchten unter den Schutzschirm. Für viele hätte ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung aber Vorteile. » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 04. Mai 2020
Runkel Rechtsanwälte Insolvenzexperte Jens Schmidt im TW-Interview Warum mögen schwächelnde Händler den Schutzschirm? Schutzschirm statt Rettungsschirm − etwa um Altlasten loszuwerden? Der Wuppertaler Jurist und Insolvenzexperte Jens Schmidt spricht im TW-Interview über das Schutzschirmverfahren, das derzeit etwa bei Esprit oder Galeria Karstadt Kaufhof angewendet wird und erklärt, was es mit damit auf sich hat. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 22. April 2020
Esprit Quartalsbilanz Esprit: Umsatz sinkt weiter Die Sanierungsmaßnahmen des Modekonzerns Esprit führten auch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2019/20 zu weiter sinkenden Umsätzen. Die Sparmaßnahmen hätten aber inzwischen zu "signifikanten Kostensenkungen" geführt, teilt das Unternehmen im Zwischenbericht mit. » von Manfred Gerzymisch | Mittwoch, 06. November 2019