Aktiv-Schuh Eigenverwaltungsverfahren des Filialisten kurz vor dem Abschluss Aktiv-Schuh: Gläubiger stimmen dem Sanierungsplan zu Die Gläubiger der Aktiv-Schuh Handelsgesellschaft mbH haben den Sanierungsplan verabschiedet. Damit stehe die Restrukturierung des Unternehmens kurz vor ihrem erfolgreichen Abschluss. » von Anja Probe | Montag, 12. April 2021
Modehaus Strolz Insolvenzverfahren in Österreich Modehaus Strolz: Gläubiger akzeptieren Sanierungsplan Die Gläubiger des insolventen österreichischen Sport- und Modehauses Strolz erhalten eine Quote von 50%. Der Sanierungsplan ist allerdings noch nicht rechtskräftig. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 16. März 2021
Imago / Chai von der Laage Die meisten Stores werden in Deutschland und Frankreich schließen Tally Weijl: Auch Frankreich-Tochter im Sanierungsverfahren Anfang Dezember ging die Tally Weijl Retail Germany GmbH unter den Schutzschirm, jetzt nutzt die Tochter in Frankreich ein ähnliches Verfahren. » von Charlotte Schnitzspahn und Jörg Nowicki | Dienstag, 23. Februar 2021
Konkursverfahren Pimkie in Österreich ist insolvent Am 1. Februar hat die P.M.A. Modehandels GmbH beim Handelsgericht Wien das Konkursverfahren für Pimkie in Österreich beantragt. 13 Filialen und 76 Jobs sind betroffen, ein Sanierungsplan wird nicht angestrebt, der Online-Handel wird weitergeführt. » von Sandra Seck (textilzeitung.at) | Mittwoch, 03. Februar 2021
Imago Images/Reiner Zensen Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu Pimkie schließt fast die Hälfte der deutschen Läden Tiefe Einschnitte: Der französische Young Fashion-Filialist Pimkie schwächelt seit Jahren. Jetzt wird das deutsche Ladennetz im Rahmen des Insolvenzverfahrens nahezu halbiert. » von Jörg Nowicki | Montag, 25. Januar 2021
Imago Images/Geisser CEO Beat Grüring will Verfahren nutzen, um die Mieten "der neuen Realität anzupassen" Tally Weijl: Deutschland-Tochter beantragt Schutzschirm-Verfahren Das Schweizer Young Fashion-Unternehmen hat für seine insolvente deutsche Retail-Tochter Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Mitgründer und CEO Beat Grüring will nun vor allem "die Mieten verhandeln und der neuen Realität anpassen". » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. Dezember 2020
imago images / i Images Krisen-Woche in den britischen Einkaufsstraßen Philip Greens Arcadia Group auf der Kippe Noch bevor die Geschäfte am 3. Dezember nach dem vierwöchigen Teil-Lockdown in England wieder die Türen öffnen, spitzt sich die Krise im Modehandel zu. Der Druck auf Philip Greens Arcadia Group ist so groß geworden, dass stündlich mit ihrem Kollaps gerechnet wird, wie britische Medien berichten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 30. November 2020
imago images / PA Images Mietkosten sollen gesenkt werden Clarks bekommt grünes Licht für "Company Voluntary Arrangement" Clarks bekommt grünes Licht für den Retail-Sanierungsplan. 90% der Gläubiger haben dem sogenannten Company Voluntary Arrangement zugestimmt, eine Art begrenztes Insolvenzverfahren, das den Retail in Großbritannien und Irland betrifft. » von Anja Probe | Montag, 23. November 2020
Huber Holding Einspruch des Ex-CEO wurde abgelehnt Huber Holding: Sanierungsplan ist bestätigt Die Vorarlberger Huber Holding AG kann ihre Sanierung fortsetzen. Der ehemalige CEO Martin Zieger hatte gegen den Sanierungsplan für eine der insolventen Gesellschaften Einspruch eingelegt, der jedoch nun vom Oberlandesgericht Innsbruck zurückgewiesen wurde. » von Anja Probe | Montag, 09. November 2020
True Religion Nach dem Gläubigerschutz True Religion reorganisiert Grünes Licht. Der kalifornische Denim-Anbieter True Religion Apparel hat vom Konkursgericht in Delaware das Einverständnis für einen Sanierungsplan erhalten, unter dem mehr als die Hälfte der Stores gerettet werden sollen. » von Ulrike Howe | Freitag, 09. Oktober 2020