Kunden Kundenumfrage: Achtung Athleisure Sportlich, sportlich. Der Athleisure-Trend mischt den Modemarkt auf. Spätestens zum Frühjahr 2017 dürfte der vom Sport inspirierte Style auf den Flächen allgegenwärtig sein. Was aber halten die Kunden von der neuen Lässigkeit? Der Reality-Check. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. August 2016
Unternehmen Ludwig Beck entscheidet sich für neue Filiallösung Das Münchner Modehaus hat sich für eine neue POS-Lösung von GK Software, Schöneck, entschieden. 60 Kassen im Stammhaus werden mit einer Standardlösung bestückt, alle Backoffice-Systeme der Filialen werden mit einem System in einem Rechenzentrum zentral zusammengefasst. Die GK-Suite wird an das Warenwirtschaftssystem Navision angebunden. » von Christoph Lippok | Dienstag, 09. März 2010
Unternehmen Lidl. Der Lebensmittel-Discounter modernisiert seine Handels-IT und stellt die POS- und Hintergrundsysteme in den Filialen sowie die Software zur Filialsteuerung auf die Java-Lösung der Schönecker GK Software AG um. Bislang hatte Lidl eine DOS-basierte Kassenlösung von GK Software im Einsatz. Die neue Lösung wird auf das gesamte Lidl-Filialnetz in 20 Ländern ausgerollt. » von Christoph Lippok | Dienstag, 10. Februar 2009
Unternehmen Escada. Der Münchner Modekonzern wird in seinen eigenen und von Partnern betriebenen Stores künftig die Filial-Lösung des Software-Anbieters GK Software aus Schöneck einsetzen. Escada hatte das Projekt kurzfristig international ausgeschrieben und schließlich GK Software den Zuschlag gegeben. Die Software GK Retail soll in allen rund 60 Ländern, in denen es Escada-Stores gibt, zum Einsatz kommen. Zu den Kunden von GK Software gehören unter anderem Galeria Kaufhof, Douglas, Lidl, Netto und Tchibo. Das Unternehmen ist im Juni an die Börse gegangen. » von Christoph Lippok | Dienstag, 15. Juli 2008
Unternehmen Intersport Voswinkel mit neuer Handels-IT Der Dortmunder Sportfachhändler erneuert seine Handels-IT. Demnächst setzt das zum Intersport-Verbund gehörende Unternehmen in seinen 48 Filialen die Handels-Lösung der GK Software AG aus Schöneck ein. Der Rollout soll Ende Juni abgeschlossen sein. » von Christoph Lippok | Dienstag, 06. Mai 2008
Unternehmen GK Retail. Die rund 4000 Kassen in den Filialen der Kölner Kaufhof-Warenhaus AG werden ab März auf ein neues Filialsystem der Schönecker GK Software AG umgestellt. Es handelt sich dabei um eine Standard-Lösung, die um Funktionalitäten erweitert wurde, die auf Kaufhof zugeschnitten sind. In vier Filialen, unter anderem in Leverkusen und Gießen, wurde die Software seit Ende 2007 getestet. Die Entscheidung für GK Retail war Ende 2005 gefallen. » von Christoph Lippok | Montag, 25. Februar 2008
Unternehmen Neues Kassensystem für Galeria Kaufhof Die rund 4000 Kassen in den Filialen der Kölner Kaufhof-Warenhaus AG werden ab März auf ein neues Filialsystem der Schönecker GK Software AG umgestellt. » von Christoph Lippok | Montag, 25. Februar 2008
Unternehmen Kaufhof. Der Kölner Warenhauskonzern hat sich nach intensiven Tests für eine neue Kassen-Software entschieden. Damit wird die selbstgestrickte Lösung im Verlauf des kommenden Jahres abgelöst. Die Lösung GK Retail des Schönecker Softwarehauses GK Software AG hat sich gegen die Produkte von Torex Retail, Berlin, und von der britischen PCMS durchgesetzt. Für letztere hatte sich kürzlich der Essener Warenhauskonzern Karstadt entschieden » von Christoph Lippok | Dienstag, 20. Juni 2006