Aubade Neubesetzung bei der Calida-Tochter Aubade: Samar Vignals ist neue Produkt- und Markenchefin Aubade hat mit Samar Vignals eine neue Produkt- und Markenchefin. Die ehemalige Etam- und Kering-Managerin soll das Dessous-Label u.a. internationalisieren. » von Anja Probe | Montag, 18. Januar 2021
Viabella Dessous Rian Quantmeyer-Juncken von Viabella Dessous in Berlin "Ich soll bei geschlossenem Laden Geld verdienen" In dieser Woche sollte der zweite Shutdown enden – eigentlich. Dass es so nicht kommen würde, haben die meisten befürchtet. Dennoch ist der Schock groß. Bei Viabella Dessous, einer kleinen Wäscheboutique in Berlin, läuft es gar nicht mal so schlecht, trotz Shutdown. Doch dafür schuftet Inhaberin Rian Quantmeyer-Juncken fast rund um die Uhr. » von Anja Probe | Freitag, 15. Januar 2021
Amling Modehändler Georg Amling aus Bad Dürkheim "Es geht nur darum, den Kopf über Wasser zu behalten" In dieser Woche sollte der zweite Shutdown enden – eigentlich. Dass es so nicht kommen würde, haben die meisten befürchtet. Dennoch ist der Schock groß. Und die Fassungslosigkeit überall zu spüren. So auch bei Georg Amling, der vier Modegeschäfte und ein Outlet im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim führt. Nach vielen Jahren der expansiven Entwicklung wird 2021 seiner Meinung nach ein Jahr, in dem es nur darum geht, wirtschaftlich zu überleben. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 14. Januar 2021
Stadtretter TW 100: Ariane Breuer, Clever Expandieren Die Stadtretterin Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Eine von ihnen: Ariane Breuer. Sie hilft Unternehmen und Politikern beim Kampf gegen die Verödung der Innenstädte, und zwar über die im Juni gestartete Initiative "Die Stadtretter", an der sich schon knapp 550 Akteure beteiligt haben. » von Bert Rösch | Freitag, 08. Januar 2021
Douglas Interview mit Douglas-Chefin Tina Müller "Corona-Auflagen bringen viele Einzelhändler in Existenznöte" Die Bundesregierung setzt die jüngsten Corona-Maßnahmen auch im stationären Handel um. Damit dürfen weniger Kunden als zuvor in größeren Läden ab 800m² einkaufen. Tina Müller, CEO beim Parfümeriehändler Douglas, hält verkaufsoffene Sonntage für unverzichtbar. » von Annette C. Müller (LZ) | Freitag, 04. Dezember 2020
Lyst Lyst-Report „Year in Fashion 2020“ Von modischen Masken, stylishen Politikern und Vintage-Kleidern Die Mode-Suchmaschine Lyst hat das Jahr 2020 noch einmal Revue passieren lassen – Seitenbesuche, Käufe und Suchanfragen analysiert und eingeordnet. Herausgekommen sind 13 Kategorien, die nach Auffassung von Lyst das Fashion-Jahr 2020, das sich durch die Corona-Pandemie stark von anderen abhebt, ausmachen. Die zehn wichtigsten Trends daraus. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 18. November 2020
Schiesser Schiesser-Mutter steigert Gewinn im dritten Quartal Delta Galil verliert Umsatz bei Denim und Private Label Der israelische Wäsche- und Modekonzern Delta Galil Industries verlor zwar im dritten Quartal coronabedingt weiter Umsatz, konnte aber den Gewinn deutlich steigern. » von Anja Probe | Donnerstag, 12. November 2020
Schiesser Trendspotting Bodywear Ultimative Kältekiller Die kühlen Corona-Monate verlangen nach Kleidung mit Frost-Schutz. Wiederentdeckt wird der Lagenlook, der auf unterschiedliche Kleidungsschichten aufbaut. Eine Chance für Verkaufsargumente in der Bodywear. Wir haben Wäsche-Hersteller gefragt, mit welchen Materialien und Produkten der Stoßkälte getrotzt werden kann. » von Alexandra von Richthofen | Mittwoch, 14. Oktober 2020
Schiesser Neu geschaffene Position Schiesser holt ehemalige Topmanagerin von Aubade Die Schiesser Gruppe ernennt zum ersten Mal eine Verantwortliche für Marke, Kommunikation und Lizenzen: Seit 1. Oktober ist Martina Brown Vice President Brand & Communication beim Radolfzeller Wäschekonzern. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 02. Oktober 2020
Fokus auf Walmart.com Walmart verkauft Shoes.com und BareNeccessities.com Kurskorrektur. Um sich auf sein eigenes Digital-Geschäft zu konzentrieren, hat Walmart die 2017 und 2018 erworbenen Online-Retailer Shoes.com und BareNeccessities.com abgestoßen. » von Ulrike Howe | Samstag, 29. August 2020