Orsay Über 200 Beschäftigte müssen gehen Corona-Folgen: Orsay schließt rund 80 Läden Das wird ein tiefer Schnitt: Die Orsay GmbH will bis zu 79 ihrer 197 Stores in Deutschland schließen. In mehreren Städten sind gleich zwei Standorte betroffen. Der DOB-Filialist aus Willstätt befindet sich aufgrund der Corona-Folgen im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Welche Adressen vor dem Aus stehen und wie es jetzt weitergeht. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 23. Februar 2022
Leicht&Co Nach der Schließung: Auch das Inventar muss raus Kaufhof Bremen: Wie ein Warenhaus leerverkauft wird Ende eines Warenhauses: Wenn eine Filiale geschlossen wird, muss alles raus − auch das Inventar. Die Firma Leicht & Co macht genau das derzeit beim früheren Kaufhof in Bremen: Während Händler per Lastwagen Ladeneinrichtungen abtransportieren, freuen sich die Bremer über Deko-Schnäppchen. » von Hagen Seidel | Freitag, 30. Juli 2021
Thomas Vieweg TW 100: Thomas Vieweg, Betriebsratsvorsitzender des Nürnberger Karstadt-Hauses Tränen in den Augen Das waren heiße Sommermonate 2020: Mit zahlreichen Aktionen kämpften die von den Fililalschließungen betroffenen Mitarbeiter von Galeria Karstadt Kaufhof bundesweit um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Die Betriebsräte und Verdi organisierten Demonstrationen und Unterschriftensammlungen. Ganz vorn dabei: Thomas Vieweg, Betriebsratsvorsitzender des Nürnberger Karstadt-Hauses. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 05. Januar 2021
Görtz Görtz-CEO Frank Revermann im Interview „Das tut brutal weh“ Der erneute Shutdown wirft auch bei Görtz die Pläne über den Haufen. Im TW-Interview spricht CEO Frank Revermann über Verhandlungen mit Vermietern, die neue Casualisierung, die Bedeutung von Eigenmarken und das Marktplatz-Geschäft des Hamburger Schuhfilialisten. » von Anja Probe und Simone Reiner | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Esprit Aufgestiegen Esprit ernennt Retail-Chef für Deutschland Der eigene Retail zählt zu den größten Bausstellen des Konzerns. Der neue Retail-Chef für Deutschland soll nun helfen, die Strategie umzusetzen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 09. Oktober 2020
TW Nach sechs Monaten Sanierung Galeria Karstadt Kaufhof verlässt Schutzschirmverfahren Das Amtsgericht Essen hat das Schutzschirmverfahren über den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof aufgehoben. Dieser ist laut CEO Miguel Müllenbach jetzt schuldenfrei und besser aufgestellt als je zuvor. » von Bert Rösch | Mittwoch, 30. September 2020
imago images / Martin Wagner Vertrag über 3,5 Jahre GKK in Hamburg-Wandsbek bleibt Sprung von der Schließungsliste geschafft. Die Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof in Hamburg-Wandsbek bleibt nun doch geöffnet, es konnte eine Einigung mit der Vermieterin Union Investment getroffen werden. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 29. September 2020
Imago Images/Ralph Peters Rettungsaktionen Galeria nimmt weitere Filialen von Schließungsliste Die Rettungsaktionen bei Galeria Karstadt Kaufhof sind um ein Kapitel reicher: Es werden erneut zwei Warenhäuser und zwei Karstadt-Sports-Standorte von der Schließungsliste gestrichen. » von Werner Tewes (LZ) | Donnerstag, 24. September 2020
Dörpmund Späte Rettung in Frankfurt und München Galeria: Filialen auf der Zeil und am Stachus bleiben zunächst erhalten Ursprünglich standen 62 der gut 170 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof auf der Schließungsliste. Jetzt sind es noch rund 40. Im Haus am Stachus in München müssen die Mitarbeiter aber bald schon wieder zittern. » von Hagen Seidel | Montag, 14. September 2020
Früherer P&C-Vertriebschef Galeria Karstadt Kaufhof: Engelbert Thulfaut kommt Die Branche kennt ihn aus seiner Zeit bei P&C Düsseldorf. Der Vertriebsexperte Engelbert Thulfaut soll in der Chefetage von Galeria Karstadt Kaufhof helfen, das Essener Unternehmen nach der Insolvenz wieder flott zu bekommen. Mit breitem Zuständigkeitsbereich. » von Hagen Seidel | Montag, 07. September 2020