Imago / NurPhoto Großbritannien: Sunday Times Rich List ermittelt Rekord-Vermögenszuwächse Weniger Mode-Milliardäre unter den Superreichen Die Auswirkungen der Corona-Krise und der Ukraine-Krieg nagen am Vermögen vieler britischer Einzelhandels- und Mode-Millionäre. Insgesamt konnten britische Superreiche in den Pandemie-Jahren 2021 und 2022 trotz des Krisengeschehens Rekord-Vermögenszuwächse verbuchen. Zu den Profiteuren zählt unter anderen Mike Ashley. Der Gründer einer Modeplattform flog hingegen aus dem Ranking. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 24. Mai 2022
Farfetch Großbritannien: Online Fashion Retailer sind die großen Gewinner der Corona-Pandemie Mehr Milliardäre als je zuvor in der Sunday Times Rich List Im Corona-Jahr 2020/21 konnten britische Superreiche Rekord-Vermögenszuwächse einfahren. Wie aus der gerade erschienenen Rich List 2021 der Londoner Sunday Times hervorgeht, ist die Zahl der Milliardäre in Großbritannien während der Covid-19 Krise um 24 auf insgesamt 171 gewachsen. Deren kombiniertes Vermögen addiert sich auf 597,3 Mrd. Pfund (692,9 Mrd. Euro). » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 25. Mai 2021
Hamm Reno im Überblick Hamm Reno im Überblick Hamm Reno im Überblick » von TextilWirtschaft online | Montag, 15. April 2019
HR Group Hamm Reno-CEO Peter Wolf „Ein schwieriger, aber überfälliger Prozess” Nach Jahren der Restrukturierung stehen die Zeichen bei der HammReno Group wieder auf Wachstum. Impulse erwartet CEO Peter Wolf dabei auch vom neuen Investor CCC. » von Simone Reiner und Anja Probe | Donnerstag, 21. März 2019
Sports Direct Unternehmen Sports Direct stockt Debenhams-Beteiligung auf Zugekauft. Der von Mike Ashley kontrollierte britische Sportartikelfilialist Sports Direct hat die Beteiligung am Londoner Warenhauskonzern Debenhams aufgestockt. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 03. April 2017
Unternehmen Sports Direct: Kritik an Arbeitsbedingungen Unter Beobachtung. Der britische Sportartikel-Filialist Sports Direct ist wegen menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen an seinem Lagerstandort Shirebrook in die Kritik geraten. Einem Medienbericht zufolge werden Lagerarbeiter streng überwacht und Leibesvisitationen unterzogen. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 17. Dezember 2015
Unternehmen JJB Sports wird zerschlagen Nach gescheiterten Verhandlungen hat der britische Sportartikelhändler JJB Sports Insolvenz angemeldet und wird zerschlagen. Die Insolvenzverwalter von KPMG haben angekündigt, das insolvente Unternehmen nicht weiterzuführen. » von Elke Sieper | Dienstag, 02. Oktober 2012
Unternehmen Sports World. Mike Ashley, Besitzer des britischen Sportartikelhändlers Sports World hat die 32 Läden zählende britische Sport-Handelskette Streetwise Sports übernommen. Nach einem Bericht der Tageszeitung Manchester Evening News soll er dafür 10 Mill. Pfund (14,9 Mill. Euro) gezahlt haben. Außerdem wolle Ashley seine Firma Sports World, die 370 Stores und einen Umsatz von über 1 Mrd. Pfund hat, an die Börse bringen oder verkaufen. Ashley gehören auch die Marken Lonsdale, Karrimor und Dunlop Slazenger. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 29. Dezember 2006
Unternehmen JJB Sports bläst Übernahme-Gespräche ab Die britische Sport-Einzelhandelsgruppe JJB Sports aus Wigan hat Gespräche mit einem Übernahme-Interessenten beendet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 13. Oktober 2004
Unternehmen Sports World International stärkt Dunlop Slazenger Der britische Sportswear-Konzern Sports World International, Dunstable, plant nach der Übernahme von Dunlop Slazenger den Relaunch des bekanntesten und ältesten britischen Sport-Labels. Laut Chris Ronnie, Director of Business Development für Sports World International, soll die klassische Sport-Marken wieder auf Wachstumskurs gebracht werden. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 26. Februar 2004