Imago / Zuma Wire Department-Store-Filialist legt Jahreszahlen vor John Lewis steigert Gewinn kräftig Der britische Department-Store Filialist John Lewis meldet sich mit deutlich verbesserten Geschäftszahlen zurück: Der Gewinn stieg um 38%, der flächenbereinigte Umsatz um 8% auf einen neuen Rekordwert. Für das laufende Geschäftsjahr kündigen die Londoner Investitionen in hoher dreistelliger Millionenhöhe an. Außerdem werden die Bonuszahlungen wieder eingeführt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 11. März 2022
Imago / ZUMA Wire Fortschritte bei Restrukturierung und Digital First-Strategie John Lewis: Verluste reduziert, Umsätze erholen sich Starke Online-Verkäufe und niedrigere Kosten im Zusammenhang mit Covid-19 haben John Lewis Partnership geholfen, die Verluste zu reduzieren. Die Umsätze in den Stores liegen indes noch immer um ein Fünftel unter dem Vorkrisen-Niveau. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 21. September 2021
IMAGO / NurPhoto Neue Online Business Division und Drittmarken-Initiative sollen das Bekleidungsgeschäft antreiben Marks & Spencer: Rote Zahlen nach den Lockdowns Die Corona-Lockdowns haben das Konzernergebnis des britischen Einzelhandels-Riesen Marks & Spencer im Geschäftsjahr 2020/21 stark belastet. Gleichzeitig wurde der Konzernumbau während der Pandemie beschleunigt, sodass sich das Unternehmen nach jahrelangen Turnaround-Kämpfen auf gutem Weg zur Erholung sieht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 26. Mai 2021
Britischer Warenhauskonzern Marks&Spencer: Massive Sparmaßnahmen gegen die Krise Die Corona-Krise hat den britischen Warenhauskonzern Marks & Spencer mitten im beschleunigten Konzernumbau getroffen. Mit einem 1 Mrd. Pfund (1,12 Mrd. Euro) schweren Aktionsplan will sich das Unternehmen gegen das Covid-19-Szenario rüsten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 20. Mai 2020
Geox Priorität Liquidität Geox stoppt Aktienrückkäufe - wegen Hilfsprogramm der italienischen Regierung Die italienische Regierung hilft den Unternehmen mit Kurzarbeit und staatlichen Kreditgarantien durch die Covid-19-Krise. Doch wer das in Anspruch nimmt, der darf keine Dividende ausschütten und auch keine Aktien zurückkaufen. Geox legt das Rückkaufprogramm deshalb auf Eis. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. April 2020
Pramudiya Konzern benötigt dringend zweistellige Millionensumme Gerry Weber sieht Existenz bedroht Die Corona-Pandemie hat auf Gerry Weber "existenzgefährdene Auswirkungen". Derzeit wird über die weitere Finanzierung verhandelt. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 09. April 2020
Geox Quartalsbilanz Geox: Trotz offener Stores in China nur „leichte Verbesserung“ Die Covid-19-Pandemie hat sich von China nach Europa und den USA verlagert. Doch die Rückkehr zur Normalität in Asien braucht Zeit. Die Umsätze von Geox in der Region sind nach wie vor schwach. » von Tobias Bayer | Samstag, 28. März 2020
Ludwig Beck Wormland-Verkauf drückt auf die Bilanz Ludwig Beck: Verlust stark gestiegen Der Münchner Modekonzern Ludwig Beck ist 2019 tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust erhöhte sich auf 13,9 Mio. Euro nach 0,8 Mio. Euro im Vorjahr. » von Bert Rösch | Freitag, 27. März 2020
Geox Drastische Sparmaßnahmen Geox macht 80 Läden dicht Der Schuh- und Bekleidungsfilialist Geox steckt seit Jahren im Umbau. Der Wandel geht Präsident Mario Moretti Polegato zu langsam. Er verkündet das Aus für 80 Läden und nimmt dafür auch erhebliche finanzielle Einbußen in Kauf. Der Nettoverlust verfünffacht sich. » von Tobias Bayer | Freitag, 06. März 2020
Miss Selfridge Online-Shop Schwache Jahresbilanz Miss Selfridge kämpft mit rückläufigen Zahlen Rote Zahlen, weniger Umsatz. Die britische Young Fashion-Kette Miss Selfridge hat 2017/18 herbe Rückschläge hinnehmen müssen. Der Umsatz ist zweistellig gesunken, der Verlust kräftig gestiegen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 01. Oktober 2019