Intersport Intersport Austria zur Situation des Sporthandels "Das kommt faktisch einer verordneten Geschäftsschließung gleich" Die Situation in Österreichs Sportartikelhandel spitzt sich zu. Vor allem die Tourismusstandorte sind stark betroffen und klagen über erhebliche Umsatzeinbußen. Hoffnungsschimmer sind Fitness und Tourenski. » von Mara Javorovic | Freitag, 13. November 2020
Footasylum Wettbewerbshüter untersuchen Fusion im britischen Sportartikelhandel JD Sports darf Footasylum nicht übernehmen Die Übernahme des Sportartikel-Filialisten Footasylum durch den Mitbewerber JD Sports ist geplatzt. Die britische Wettbewerbsaufsicht CMA hat die Transaktion untersagt. JD Sports weist die Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung strikt zurück und erwägt, Einspruch einzulegen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 07. Mai 2020
Intersport Austria Expansion in Österreich Intersport Österreich: Startschuss für drei neue Standorte In Linz und in Salzburg öffneten in dieser Woche gleich zwei neue Intersport-Läden in Österreich ihre Pforten. In zwei Wochen folgt die Eröffnung des größten Intersport-Flagshipstores Europas. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 31. Oktober 2019
Neue Wege für Bründl-Gruppe Bründl trennt sich von Intersport Ein herber Schlag für Intersport Austria: Die Bründl-Gruppe trennt sich zum 1. September 2019 von Intersport. Bründl will künftig eigene Wege gehen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 13. Dezember 2018
Sportartikelhandel Adidas-Vorstand Auschel: „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digital“ „Händler, die sich nicht auf Online einstellen, werden nicht überleben.“ Klare Worte, die Adidas-Vorstand Roland Auschel an das Publikum bei dem Digital-Symposium auf der Ispo richtet. » von Mara Javorovic | Dienstag, 30. Januar 2018
Sport 2000 Österreich Sportartikelhandel Sport 2000 Österreich: Gutes Weihnachtsgeschäft Ein früher Wintereinbruch mit Schnee und Kälte hat in Österreich die Umsätze der Sportartikel-Anbieter im Weihnachtsgeschäft steigen lassen. Die Sport 2000-Händler verzeichneten Erlöszuwächse von durchschnittlich 15%, berichtet die Sporthandelsverbundgruppe. » von Manfred Gerzymisch | Mittwoch, 03. Januar 2018
Intersport Austria Sportartikelhandel Intersport Austria: Bike- und Ski-Ausrüstung gefragt Die Intersport-Händler in Österreich sind im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen. Durch gute Abverkäufe in den Segmenten Bike und Ski Alpin kletterte der Gruppenumsatz um 13%. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 07. Dezember 2017
SportScheck Sportartikelhandel Neues Eigenlabel von SportScheck SportScheck hat ein neues Eigenlabel. Unter dem Markennamen Scheck gibt es moderne, funktionelle Jacken für Männer und für Frauen. » von Mara Javorovic | Freitag, 01. Dezember 2017
Sportartikelhandel Sport 2000: Neue Partner in Deutschland und international Tausender-Marke geknackt: Die Mainhauser Verbundgruppe Sport 2000 hat das 1000ste Anschlusshaus gewonnen. » von Mara Javorovic | Freitag, 01. Dezember 2017
Blocher Partners Sportartikelhandel SportScheck: Wiedereröffnung in Nürnberg Umbau abgeschlossen. Am 30. November eröffnet SportScheck die neu gestaltete Filiale in Nürnberg wieder. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 22. November 2017