Imago / Michael Kristen Sporthandelsverbund erwartet Einbrüche Sport 2000 Österreich rechnet mit 40% Umsatzminus Die österreichische Sport 2000-Gruppe konnte ihren Umsatz im Jahr 2021 deutlich steigern. Doch derzeit plagen den Sporthandel vielerlei Probleme. Die Wintersaison läuft auf Sparflamme. Hinzu kommen Lieferengpässe, vor allem bei den wichtigen Fahrrädern. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Mittwoch, 19. Januar 2022
Puma Die Key Take-aways der Puma-Bilanz "Mehr Raum bei den Handelspartnern ist besser für die Marke" Nach einem sehr erfolgreichen dritten Quartal stehen Puma nun schwierige Monate bevor. Warum CEO Bjørn Gulden sein Unternehmen gut aufgestellt sieht, um auch diese Herausforderungen zu meistern. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Oktober 2021
On Was ist dran an On? Im Höhenflug On ist eine echte Erfolgsstory. Das neue Kapitel Börsengang birgt Chancen und Risiken – für die Marke, für Partner und für Investoren. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 02. September 2021
Screenshot Mavic Übernahme im Sportartikelmarkt Amer Sports verkauft Radsport-Marke Mavic Besitzer-Wechsel. Schon im vergangenen Jahr hatte der finnische Sportartikelhersteller Amer Sports angekündigt, seinen Geschäftsbereich Cycling auf den Prüfstand zu stellen. Jetzt hat das Unternehmen einen Käufer gefunden. » von Anke Prokasky | Freitag, 15. März 2019
Akquisition Spin Capital übernimmt Pyua Das Eco-Sport-Label Pyua hat einen neuen Eigentümer. Die Beteiligungsgesellschaft Spin Capital hat 90% der Anteile an dem Kieler Unternehmen übernommen. Damit rutscht Pyua unter ein gemeinsames Dach mit dem Lawinenairbag-Spezialisten ABS, der seit 2017 zu Spin Capital gehört. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 27. September 2018
Halbjahresbilanz Modeaktien waren die Gewinner DAX und Dow Jones haben im ersten Halbjahr nachgegeben. Die meisten Modeaktien konnten sich dem Trend entziehen und verzeichneten steigende Kurse. » von Kerstin Florack-Abromat | Montag, 09. Juli 2018
Decathlon-Filiale Markt Frankreich: Sportartikelmarkt wächst um 3% Der französische Sportartikelmarkt ist 2017 weiter gewachsen. Wie der Verband L’Union Sport & Cycle mitteilt, lag der Umsatz zum Ende der zwölf Monate 3% über dem des Vorjahres. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 22. März 2018
Kronprinz gesucht Nike-Vize Trevor Edwards muss zurücktreten Der designierte Nachfolger von Nike-CEO Mark Parker ist überraschend zurückgetreten und wird den Konzern verlassen. Als Grund gelten Beschwerden der Mitarbeiter. » von Sebastian Wolf | Freitag, 16. März 2018
Neuer Fanartikel-Tempel in Liverpool Store to watch: Liverpool FC Fanshop Liverpool FC eröffnet einen neuen Fanstore der Superlative am Anfield Stadium, der die wachsende wirtschaftliche Bedeutung des Sportmerchandising widerspiegelt. Er beeindruckt nicht nur durch Größe, sondern auch durch technische Gimmicks, die es ermöglichen sollen, jährlich 1 Million Fußball-Fans zu bedienen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 22. August 2017
Ispo Messen Ispo Beijing wächst mit dem Markt Die Ispo Beijing, Asiens wichtigste Multisegmentmesse im Bereich Sport, ist auf Wachstumskurs, passend zur Entwicklung des chinesischen Sportartikelmarkts. » von Elke Sieper | Mittwoch, 21. Dezember 2016