Unternehmen Royer sucht Käufer für Luxusschuhe Zu kostspielig: Der französische Schuhhersteller Groupe Royer will sich von seinem Luxus-Segment trennen und die beiden Marken Charles Jourdan und Stéphane Kélian verkaufen. Mit beiden Marken mache man Verluste, heißt es aus dem Unternehmen. » von Bea Gottschlich | Montag, 08. Juli 2013
Unternehmen Neue Markenchefin für Charles Jourdan und Stéphane Kélian Der französische Schuhhersteller Groupe Royer will die Entwicklung seiner Luxusmarken Charles Jourdan und Stéphane Kélian vorantreiben. » von Bea Gottschlich | Freitag, 28. Mai 2010
Unternehmen Aus für Jean-Louis Scherrer Das französische Modeunternehmen Jean-Louis Scherrer hat seinen Pariser Flagship-Store an der Avenue Montaigne Ende Dezember geschlossen. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 07. Januar 2009
Unternehmen Groupe Royer übernimmt Charles Jourdan Das bretonische Schuhunternehmen Groupe Royer hat den insolventen französischen Schuhhersteller Charles Jourdan übernommen. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 17. Dezember 2008
Unternehmen Groupe Royer übernimmt Stéphane Kélian Der französische Schuhhersteller Groupe Royer aus Fougères hat die Markenrechte der Luxus-Schuhmarke Stéphane Kélian übernommen. » von Bea Gottschlich | Montag, 11. Juni 2007
Unternehmen Didier Drouet führt künftig Pucci Das Pariser Luxusunternehmen LVMH hat Didier Drouet zum Directeur Général seiner Modetochter Emilio Pucci ernannt. » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 29. März 2007
Unternehmen Stéphane Kélian am Ende Die französische Luxus-Schuhmarke Stéphane Kélian wird eingestellt. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 14. November 2006
Unternehmen Stéphane Kélian: Inhaber im Untersuchungsverfahren Der Inhaber der französischen Schuh-Marke Stéphane Kélian, Alain Duménil, steht in einem Untersuchungsverfahren. » von Bea Gottschlich | Freitag, 15. September 2006
Unternehmen Ungaro hat einen neuen Chef Emanuel Ungaro wechselt erneut seine Geschäftsführung. » von Bea Gottschlich | Montag, 06. März 2006
Unternehmen Stéphane Kélian geht in die Liquidation. Das hat am Montag das zuständige Amtsgericht in Romans-sur-Isère entschieden, bestätigte eine Sprecherin der Behörde. Der französische Schuhhersteller aus Bourg-de-Péage hatte am vergangenen Freitag Insolvenz angemeldet. Die 143 Mitarbeiter werden entlassen. Laut Unternehmensangaben werden die laufenden Aufträge vom portugiesischen Zulieferer ausgeführt. » von Simone Schäfer | Dienstag, 23. August 2005