Naver Online-Handel mit gebrauchter Mode Poshmark: Social Commerce-Plattform geht an koreanischen Konzern Der südkoreanische Online-Konzern Naver übernimmt die US-amerikanische Social Shopping-Plattform Poshmark. Wie das nach eigenen Angaben größte Internetunternehmen des Landes mitteilt, liegt der Kaufpreis bei 1,2 Mrd. US-Dollar. » von Bert Rösch | Mittwoch, 05. Oktober 2022
Rabe Black Box Order Frühjahr 2023: Jörg Weber, Rabe "Unsere Zielgruppe wächst, solange wir für sie ein Angebot haben" Die Order für 2023 läuft. Sie gilt als brisant wie nie. In einer starken Community und mit einem höheren Lager sieht man beim Knitwear- und DOB-Spezialisten Rabe gute Chancen. Die TW hat mit Geschäftsführer Jörg Weber gesprochen. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 27. Juli 2022
Bestseller Nachdem die Aktie um 69% abgestürzt ist Bestseller-Chef Povlsen pumpt fast 10 Mio. Euro in Zalando Aktienkauf: Bestseller-Chef Anders Holch Povlsen investiert weiter kräftig in den Online-Modehändler Zalando. Der Inhaber und CEO des dänischen Modekonzerns (u.a. Jack & Jones, Vero Moda und Only) hat für fast 10 Mio. Euro rund 300.000 Zalando-Aktien gekauft. Sein Anteil an Zalando hat sich dadurch aber nur leicht erhöht. » von Bert Rösch | Mittwoch, 01. Juni 2022
Noch ein IPO in der Modebranche Rent the Runway legt durchwachsenen Börsengang hin Der US-amerikanische Modeverleih Rent the Runway hat bei seinem Börsengang mehr Geld eingenommen und eine höhere Bewertung erreicht als zuvor geplant. Allerdings stürzte der Kurs der Aktie am ersten Börsentag um über 19% ab. » von Bert Rösch | Donnerstag, 28. Oktober 2021
Rent the Runway Fashion-Börsengänge kommen immer mehr in Mode Rent the Runway: Börsenbewertung von 1,3 Mrd. Dollar möglich IPO-Infos: Der Online-Modeverleih Rent the Runway will bei seinem Börsengang 15 Millionen Aktien zu einem Stückpreis von 18 bis 21 US-Dollar ausgeben. Dadurch könnte das 2009 gegründete Unternehmen eine Bewertung von bis zu 1,3 Mrd. Dollar erreichen und bis zu 315 Mio. Dollar einnehmen. Der Zeitpunkt für die Parkettpremiere ist aber nicht unbedingt ideal. » von Bert Rösch | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Imago/Rolf Kremming Nach dem Ausstieg von Kinnevik Zalando: Baillie Gifford und Bestseller-Chef sind jetzt die größten Aktionäre Der bisherige Zalando-Haupteigner Kinnevik hat die Ausschüttung seiner Zalando-Aktien an die Kinnevik-Aktionäre abgeschlossen. Dadurch ergeben sich mehrere Veränderungen in der Aktionärsstruktur des Berliner Online-Konzerns. » von Bert Rösch | Mittwoch, 23. Juni 2021
Bestseller Anders Holch Povlsen stockt Anteile auf Bestseller-Chef kauft Zalando-Aktien für fast 40 Mio. Euro Der CEO und Inhaber der dänischen Bestseller-Gruppe, Anders Holch Povlsen, hat in 25 Tranchen Wertpapiere des Berliner Online-Modehändlers erworben. Dadurch steigt sein Anteil wieder auf über 10%. » von Bert Rösch | Dienstag, 13. April 2021
Kurz nach Veröffentlichung der Jahreszahlen Global Fashion Group leiht sich 375 Mio. Euro Die Global Fashion Group hat heute erfolgreich eine Wandelanleihe platziert. Der Erlös beträgt 375 Mio. Euro und soll dabei helfen, das ehrgeizige Wachstumsziel des E-Fashion-Konzerns zu erreichen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. März 2021
GFG Nach der Platzierung von 16,5 Millionen neuen Aktien Global Fashion Group sammelt 120 Mio. Euro an der Börse ein Finanzspritze: Die E-Fashion-Holding Global Fashion Group (GFG) hat durch den Verkauf neu ausgegebener Aktien 120 Millionen Euro erlöst. Das Luxemburger Unternehmen will den Börsenerlös vor allem in die Technik der Geschäftsbereiche Marketplace und Fashion Services investieren. » von Bert Rösch | Donnerstag, 19. November 2020
Verpackungen to watch Nachhaltige Alternativen für Polybags, Hangtags, Bügel und Versandtaschen Essbare Folien aus Milchproteinen, Verpackungen aus Maisstärke, Beutel aus recyceltem Meeresmüll: In den Laboren wird mit Hochdruck nach Alternativen für Plastik geforscht. Hier ein paar Beispiele von Produkten, die bereits breit im Markt eingesetzt werden oder werden sollen. » von Anja Probe | Donnerstag, 01. Oktober 2020