Sara Linke TW 100: Die Vintage-Favoriten der Design-Verantwortlichen Heiß geliebt Was ist Ihr Vintage-Favorit und welche Geschichte steckt dahinter? Das wollten wir von Design-Verantwortlichen wissen. Das Ergebnis: Eine sehr persönliche Bildstrecke - mit Lieblingsteilen vom Zeichenkasten über den Strickpulli bis zum Lounge-Chair. Aber auch ein Schweinchen spielt eine Rolle. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 04. Januar 2022
Wolfgang Köhler Tom Tailor-CEO im TW-Interview: Was hat er mit dem Mainstreamer vor? Gernot Lenz: "Es ist ein harter Kampf" Seit zwei Jahren steht Gernot Lenz an der Tom Tailor-Spitze und hat viele Prozesse auf den Kopf gestellt. Sein Ziel: Silos aufbrechen und die Marken-Identität schärfen. Im TW-Interview zieht er eine erste Bilanz. » von Sarah Speicher-Utsch und Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 14. Dezember 2021
Herrlicher Herrlicher-Gründer feiert Geburtstag Erwin Licher wird 75 Erwin Licher scheut keine Experimente – weder im Design noch im täglichen Business. "Wir fürchten weder Exotik, noch neue Wege, da sind wir immer früh mit dabei", sagte er vor wenigen Wochen im TW-Interview. » von Leonie Christians | Montag, 01. November 2021
Moncler Moncler im Quadrat, Fendi-Versace-Tausch und Black Tie mit Megan Fox Luxus neu gedacht: Highlights aus Mailand Wegen Covid-19 hat sich mächtig viel Energie aufgestaut. Auf der Modewoche in Mailand wurde diese Energie freigelassen. Moncler veranstaltete großes Kino, Hugo Boss schwang den Baseball-Schläger, Fendi und Versace zitierten sich gegenseitig. Und Philipp Plein lockte mit einem Hollywood-Star. Die fünf Highlights aus Mailand, wo es endlich mal wieder richtig zur Sache ging. » von Tobias Bayer und Silke Emig | Montag, 27. September 2021
Trench London Einkauf Herbst 2021 Labels to watch Herausforderung Order Herbst 2021. Die Budgets sind kleiner, aber der Bedarf an modischen Themen ist größer denn je. Anders muss es sein, neu, frisch. Auf die Details kommt es an. Diese Labels bieten Potenzial für mehr Spannung und Begehrlichkeit in den Sortimenten. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 16. Februar 2021
Pinko Sustainability Design Director Pinko verpflichtet Nachhaltigkeits-Designer Die italienischen Contemporary-Labels schärfen ihr Profil in puncto Umwelt und Soziales. Beschränkte sich das Engagement bislang auf Einzelprojekte, so macht Pinko jetzt einen grundsätzlichen Schritt und holt den Designer Patrick McDowell. Der Brite stach schon Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour ins Auge. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 03. Februar 2021
Bottega Veneta TW-Analyse zu LVMH, Kering, Moncler, Brunello Cucinelli Zehn Take-Aways zum Luxusmarkt LVMH, Kering und Moncler haben ihre Ergebnisse für die ersten sechs Monate vorgelegt. Zehn schnelle Knackpunkte aus den Bilanzen und Telefonkonferenzen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 28. Juli 2020
Tim Dörpmund Jet-Set Kreativ-Kopf Michael Michalsky im Interview „Wir sind ein Statement” Im November 2018 hat er das kreative Ruder bei Jet Set übernommen. Seitdem hat Michael Michalsky an vielen Fäden gezogen und Jet Set einen neuen Look verpasst. Die TextilWirtschaft hat ihn in Florenz getroffen und mit ihm über Luxury Sportswear, Drops und neue Kunden gesprochen. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 21. Januar 2020
Standard Project Neue Namen für frische Sortimente Labels to watch Die nächste Orderrunde steht vor der Tür. Höchste Zeit, für ein paar potenzielle neue Label-Kandidaten. » von Anna Lenz, Silke Emig und Tim Dörpmund | Dienstag, 07. Januar 2020
Modes Erst online, dann offline Dank Farfetch: Von Trapani auf Sizilien in die Modemetropole Mailand Der Online-Marktplatz Farfetch ist für italienische Multibrand-Händler extrem wichtig geworden. Exemplarisch ist der Fall Modes. Der Luxus-Store aus Sizilien ist heute einer der größten Farfetch-Händler und breitet sich deshalb auch stationär aus. Jetzt hat er in Mailand eröffnet. Und Gosha Rubchinsky eingeladen. » von Tobias Bayer | Freitag, 29. November 2019