Imago / agefotostock West End und Knightsbridge Händler in London fordern Lockerung der Sonntags-Öffnungszeiten Händlerorganisationen drängen die britische Regierung mit Vorschlägen zu dem Dauerthema: Bevor der britische Schatzkanzler Jeremy Hunt am kommenden Mittwoch seinen Haushaltsplan vorlegt, haben die New West End Company (NWEC) und die Knightsbridge Partnership die Regierung zur Lockerung der Sonntags-Öffnungszeiten aufgerufen. Andernfalls könnten sie nicht mit der globalen Konkurrenz Schritt halten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 14. März 2023
Imago / i Images Steigende Inflation belastet die Haushalte Britische Händler: Gefangen zwischen hohen Kosten und niedrigen Verkaufspreisen Während im Kampf um die Nachfolge Boris Johnsons als Parteichef der britischen Konservativen und Premierminister nach der zweiten Runde noch fünf Kandidaten im Rennen sind, gibt es zur Wirtschaftslage widersprüchliche Signale. So erfreut sich das Shopping vor Ort wieder größerer Beliebtheit, die Rekordinflation drückt jedoch auf die Konsumlaune. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 15. Juli 2022
Imago / ZUMA Wire Studie des Institute for Economic Affairs Großbritannien: Was würde eine Online-Steuer auslösen? Fluch oder Segen? Die älteste britische marktliberale Denkfabrik hat sich zu einer möglichen neuen Abgabe positioniert. Das Urteil fällt eindeutig aus. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. Juli 2022
Imago / ZUMA Wire Retail Jobs Alliance Großbritannien: Neue Lobby-Gruppe pro Online-Steuer Die Diskussion um eine Online-Steuer und Business Rates ist nicht neu. Britische Retail-Riesen haben jetzt die Lobby-Gruppe Retail Jobs Alliance gegründet, um einen frischen Anstoß zur Generalüberholung der Business Rates zu geben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 05. Mai 2022
Imago / Xinhua Finanzminister Rishi Sunak verlängert die Business Rates-Erleichterungen Großbritannien: Steuerrabatt für den Einzelhandel Milliarden-Ausgaben zur Belebung der Wirtschaft, aber der Steuerrabatt für Retailer bleibt hinter deren Erwartungen zurück: Mit der Botschaft einer stärker als erwartet wachsenden Wirtschaft hat der britische Schatzkanzler Rishi Sunak am Mittwoch seine erste mehrjährige Finanzplanung seit dem Brexit und dem Ausbruch der Pandemie vorgestellt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 28. Oktober 2021
Peter Juelich Frankurter Planungsdezernent Mike Josef im Gespräch "Drei H&Ms werden nicht reichen" Die Corona-Krise hat die Probleme der Innenstädte noch mal mehr als deutlich gemacht. Der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef sieht er dringenden Handlungsbedarf aller Akteure. Ein Gespräch über neue Konzepte für Erdgeschosslagen, mehr Unterstützung durch Land und Bund sowie gerechtere Wettbewerbsbedingungen zwischen Online- und stationärem Handel. » von Aziza Freutel | Montag, 07. Dezember 2020
Harvey Nichols Britischer Luxus- und Modehandel appelliert an die Regierung Ende für zollfreies Shopping sei ein "Schlag" für die Branche Offener Brief an Schatzkanzler Rishi Sunak: Führende britische Luxus- und Fashion-Retailer haben in einem offenen Brief an die britische Regierung vor der Abschaffung des zollfreien Verkaufs für Touristen gewarnt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 19. Oktober 2020
Amazon Internetkonzerne Großbritanniens Schatzkanzler kündigt Digitalsteuer an Sonderabgabe. Großbritannien will beim Thema Digitalsteuer andere Saiten aufziehen. Schatzkanzler Philip Hammond plant eine Sondersteuer für Konzerne wie Amazon, Facebook oder die Google. » von Anke Prokasky | Dienstag, 30. Oktober 2018
Kein Grund zur Entwarnung EEG-Umlage sinkt, Stromkosten dürften dennoch steigen Kostentreiber. Trotz der angekündigten Reduzierung Ökostrom-Umlage um fast 6% fürchten Gesamtverband textil+mode und Handelsverband HDE, dass die Stromkosten weiter steigen. Sie bekräftigen die Forderung nach einer Entlastung der Unternehmen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 15. Oktober 2018
HDE-Konsumbarometer Verbraucherstimmung auf hohem Niveau Das HDE-Konsumbarometer steigt im November zum zweiten Mal in Folge. Die Verbraucher blicken zuversichtlich auf die kommenden drei Monate. » von Kirsten Reinhold | Montag, 06. November 2017