Screenshot TW Modehandels-Kongress Tag zwei - Die Top-Statements "Zu lange die gleichen, langweiligen Dinge" Die Top-Zitate der Branchen-Profis, die am Donnerstag auf der digitalen Bühne standen. » von Anja Probe und Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 26. November 2020
Foto: Wolfgang Christ Gastbeitrag von Architekt Wolfgang Christ „Die Zeit ist reif für ein Deutsches Handelsmuseum” Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung des Handels und der politischen Diskussion in Berlin um den Wiederaufbau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz in den Vorkriegsdimensionen (70.000 m²) plädiert Wolfgang Christ für die Gründung eines Deutschen Handelsmuseums. Ein Gastbeitrag. » von Wolfgang Christ | Freitag, 27. Dezember 2019
Moschino Medien-Check Herbst 2019 Die besten Luxus-Kampagnen Auftakt für die Herbstkampagnen. Die Luxusmarken zeigen Themen so vielfältig wie die Kollektionen selbst. Inszenierung durch und durch trifft auf Authentizität. Ebenso Nostalgie auf Ironie, Natürlichkeit auf Technologie. Diese drei Themen prägen das Bild. » von Leonie Christians | Dienstag, 30. Juli 2019
Positions Berlin GmbH Neues Event in der Berliner Modelandschaft Fashion Positions Berlin feiert Premiere Vom 26. bis 28. April findet erstmals die Fashion Positions Berlin statt, ein neues Event in der Berliner Mode- und Kunstlandschaft. Location ist die Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom. » von Anja Probe | Mittwoch, 24. April 2019
TW Zukunft des Handels Schwitzke-Brüder: "Es ist oft so langweilig auf der Fläche" "Wir werden anders einkaufen. Frequenz getriebene Geschäftsmodelle funktionieren immer weniger", sagt Retail-Architekt Klaus Schwitzke. Zusammen mit seinem Bruder Karl hat er sich viele Gedanken über die Zukunft des Einkaufens gemacht. » von Hagen Seidel | Freitag, 22. Februar 2019
Inspirationen fürs Store Design Homestorys Wohnlichkeit, Behaglichkeit, Third Place - das sind Stichworte, die immer wieder fallen, wenn es um die Gestaltung von Modeläden geht. Der Home Report 2019 wirft einen Blick in die Zukunft des Wohnens und benennt die wichtigsten Design-Trends. » von Anja Haak | Dienstag, 08. Januar 2019
Studie zum E-Commerce Konsumenten sind bereit für Click & Collect Online einkaufen, im Laden abholen: 60% der Kunden haben diese Option schon mal genutzt, zeigt eine Umfrage des E-Commerce-Verbandes bevh und Creditreform Boniversum. Bekleidung und Schuhe werden am liebstem per Click & Collect gekauft. Das lässt sich aber noch steigern. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 06. November 2018
Neuer Einkaufs- und Lifestyle-Distrikt im Londoner Stadtteil King’s Cross Coal Drops Yard: Neues Einkaufsviertel ist eröffnet Retail-Komplex mit viktorianischem Schwung: Pünktlich nach Plan eröffnete Coal Drops Yard, der neue, von Heatherwick Studio entworfene Einkaufs- und Lifestyle-Distrikt im Londoner Stadtteil King’s Cross, seine Pforten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 01. November 2018
Kundenumfrage Mode-Shopping: Lust oder Last? Warten die meisten Konsumenten auf den Sale, um ihren Bedarf zu decken oder liegt das Shoppen nach Lust und Laune zurzeit höher im Kurs? Ob Einkäufe eher geplant oder spontan stattfinden, wie viel Geld die Leute bereit sind, für Mode auszugeben und wie sich ihr Kaufverhalten im Vergleich zum vergangenen Jahr verändert hat, lesen Sie in unserer TW-Umfrage. » von Fabian Weiss | Dienstag, 12. Juni 2018
Österreich Kastner & Öhler geht doch nicht nach Klagenfurt Schlussstrich. Das österreichische Modeunternehmen Kastner & Öhler wird seinen ursprünglich geplanten Store am Standort Klagenfurt definitiv nicht realisieren. Das Unternehmen ziehe einen Schlussstrich unter die seit zwei Jahren andauernden Verhandlungen mit der Stadt Klagenfurt, so Kastner & Öhler. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 10. Mai 2017