Stimmen vor der Bundestagswahl New Yorker-Chef Knapp: "Politik muss endlich aufwachen" „Wir werden von Unternehmen wie Amazon und Alibaba verarscht", äußert sich Friedrich Knapp überzeugt. "Die machen zwar Geschäfte in Deutschland, zahlen bei uns aber keine Steuern, weil sie von Luxemburg bzw. China aus agieren“, sagt der Eigentümer des Young Fashion-Filialisten New Yorker im Interview mit der TextilWirtschaft. Er fordert, dass die Politik Wettbewerbsverzerrungen bekämpft. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 06. September 2017
Ermittlungen eingestellt Bernard Arnault kauft sich frei Die Affäre um eine angeblich steuerlich motivierte Staatsbürgerschaft in Belgien des reichsten Bürgers von Frankreich, LVMH-Chef Bernard Arnault, ist mit einem "Deal" im amerikanischen Stil zu Ende gegangen. » von Bea Gottschlich | Freitag, 23. Juni 2017
Unternehmen New Yorker holt Olaf Glaeseker Coup in Braunschweig: Olaf Glaeseker übernimmt zum 15. Januar die Position des Leiters der Konzernkommunikation und des Bevollmächtigten für Regierungsbeziehungen beim Modefilialisten New Yorker. Glaeseker war u.a. Sprecher des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 14. Januar 2015
Personen Arnault im Visier der Staatsanwaltschaft Die Staatsanwaltschaft in Brüssel hat eine Untersuchung gegen Bernard Arnault, President des Pariser Luxusgüterkonzerns LVMH, eingeleitet. Es geht um eine als verdächtig eingestufte Kapitalerhöhung von 2,9 Mrd. Euro in Arnaults belgische Holding Pilinvest im Dezember 2011. » von Bea Gottschlich | Montag, 18. November 2013
Personen Arnault will belgischen Pass doch nicht Zurückgerudert. Bernard Arnault will die belgische Staatsbürgerschaft nun doch nicht. Der Chef des Pariser Luxusgüter-Konzerns LVMH sagte der französischen Tageszeitung Le Monde, er habe am Mittwoch seinen Einbürgerungsantrag bei den belgischen Behörden zurückgezogen. » von Elke Sieper | Donnerstag, 11. April 2013
Unternehmen Bulgari der Steuerflucht verdächtigt Angeklagt. Das italienische Schmuckunternehmen Bulgari, seit Sommer 2011 im Besitz des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH, sieht sich mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung konfrontiert. Am Donnerstagmorgen durchsuchte die römische Finanzpolizei den Bulgari-Hauptsitz. » von Elke Sieper | Donnerstag, 14. März 2013
Unternehmen Arnault entfacht Polemik um Steuerflucht LVMH-Chef Bernard Arnault werden Steuerflucht-Absichten unterstellt. Mit seinem Antrag in Belgien auf doppelte Staatsbürgerschaft, die durch eine belgische Tageszeitung bekannt wurde, entfachte der reichste Mann Frankreichs am Wochenende heftige Reaktionen. » von Bea Gottschlich | Montag, 10. September 2012