ANWR Group Gastbeitrag von ANWR-Vorstandssprecher Frank Schuffelen "Traut euch!" Das Ende der Pandemie scheint in Sicht. Für ANWR-Chef Frank Schuffelen Anlass, einen Appell an die Branche zu richten, sich aktiv den Herausforderungen zu stellen, die aktuelle Aufbruchstimmung zu nutzen. Ein Gastbeitrag. » von Frank Schuffelen | Montag, 31. Mai 2021
Urban Outfitters US-Modefilialist setzt Wachstumskurs fort Urban Outfitters steigert Umsatz und Gewinn deutlich Der US-Modekonzern Urban Outfitters ist im vergangenen Geschäftsjahr (31. Januar) fast zweistellig gewachsen. Die Kernmarke Urban Outfitters legte ähnlich stark zu wie die Konzernschwestern Anthropologie und Free People. » von Bert Rösch | Mittwoch, 06. März 2019
Steuerentscheidungen EU-Kommission prüft Steuer-Deals von Nike Die EU-Kommission nimmt mögliche Steuervorteile des US-Sportartikelkonzerns Nike in den Niederlanden genauer unter die Lupe. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 10. Januar 2019
Halbjahresbilanz Modeaktien waren die Gewinner DAX und Dow Jones haben im ersten Halbjahr nachgegeben. Die meisten Modeaktien konnten sich dem Trend entziehen und verzeichneten steigende Kurse. » von Kerstin Florack-Abromat | Montag, 09. Juli 2018
Urban Outfitters Anthropologie-CEO David McCreight scheidet aus Nach sechs erfolgreichen Jahren verlässt CEO David McCreight überraschend das zu Urban Outfitters gehörenden Lifestyle-Konzept Anthropologie, das im Mai in Düsseldorf seine Deutschland-Premiere feiert. » von Annika Müller | Montag, 09. April 2018
Jahresbilanz VF Corp: In Europa gestärkt, Vans startet durch Der US-Bekleidungskonzern VF Corporation (u.a. Vans, The North Face, Timberland) hat die Umsätze im vergangenen Jahr vor allem über das internationale Geschäft, allen voran in Europa, sowie über den eigenen Retail um 7% auf 11,8 Mrd. Dollar gesteigert. » von Annika Müller | Freitag, 16. Februar 2018
Unternehmen Hanesbrands übernimmt australischen Wäsche-Händler Der US-Wäsche- und Activewear-Spezialist Hanesbrands (u.a. Champion, Wonderbra, Gear for Sports) gibt sich zufrieden mit den Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Und das trotz einer Steuernachzahlung in Höhe von 457 Mio. Dollar, die im vierten Quartal zu einem Verlust von 385 Mio. USD führte. » von Annika Müller | Dienstag, 13. Februar 2018
Ebay E-Commerce Ebay wächst um 7% – Steuerreform schmälert Gewinn Der Online-Markplatzbetreiber Ebay hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 7% auf umgerechnet 9,7 Mrd. Euro gesteigert. Der Nettogewinn stieg aber nur leicht. Grund war die Steuerreform von Donald Trump. » von Bert Rösch | Donnerstag, 01. Februar 2018
Ermittlungen eingestellt Bernard Arnault kauft sich frei Die Affäre um eine angeblich steuerlich motivierte Staatsbürgerschaft in Belgien des reichsten Bürgers von Frankreich, LVMH-Chef Bernard Arnault, ist mit einem "Deal" im amerikanischen Stil zu Ende gegangen. » von Bea Gottschlich | Freitag, 23. Juni 2017
Markt HDE: Fairer Wettbewerb für Online- und Offline-Händler Gleiche Spielregeln für alle. In Bezug auf die Einhaltung nationaler und internationaler Steuergesetze fordert der Handelsverband (HDE) gleiche Wettbewerbsbedingungen für stationäre und Online-Händler. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 16. Dezember 2016