Imago / photonews.at City-Retail-Report von Standort + Markt Österreich: Modehandel zieht sich aus den Citys zurück Die Verkaufsfläche in den österreichischen Innenstädten ist weiter rückläufig. Der Bekleidungshandel verlor in den vergangenen acht Jahren 15% seiner Fläche. Profiteure sind der Lebensmittelhandel und die Gastronomie. Aber auch der Leerstand steigt deutlich. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 17. März 2022
Imago / photosteinmaurer.com City-Check in Österreich Modehandel weiter auf dem Rückzug Auch während der Corona-Pandemie setzen sich die bekannten Trends fort: Während Nahversorger und die Gastronomie ihre Flächen in den Innenstädten Österreichs ausbauen, verliert der Bekleidungshandel dramatisch. Die Mariahilfer Straße ist unangefochten der Top-Standort der Alpenrepublik. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 04. März 2021
Store des Tages Frühjahr 2019 Steinecker in Steyr: Neuer Loft-Style für Traditionsunternehmen Eine Bücherwand zur Jeanspräsentation, eine freistehende Badewanne als Warenträger und eine offene Decke wie in einem Loft - bei der Gestaltung der neuen Filiale von Steinecker im oberösterreichischen Steyr stand ganz klar ein trendiges Loft Pate. » von Aziza Freutel | Freitag, 10. Mai 2019
Fussl Österreicher auf dem deutschen Markt Fussl expandiert in Deutschland und startet Online-Shop Weiter auf Wachstumskurs: Nach dem Start in Bayern und Baden-Württemberg plant der österreichische Filialist Fussl Modestraße hierzulande weitere Läden, baut das Logistikzentrum kräftig aus und bereitet den Einstieg in den E-Commerce vor. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Intersport Austria Sportartikelhandel Intersport Österreich: Expansionswelle rollt weiter Neun auf einen Streich. Die Sporthandels-Verbundgruppe Intersport Austria setzt ihren rasanten Expansionskurs fort. Neun neue Stores eröffneten am Donnerstag in der Alpenrepublik. » von Sebastian Wolf | Freitag, 27. Oktober 2017
Unternehmen Österreich: Casa Moda übernimmt Knilli Neuer Eigentümer: Der Premium-Multilabel-Store Knilli im österreichischen Graz ist verkauft worden – an das ebenfalls in Österreich ansässige Handelsunternehmen Casa Moda. » von Anke Prokasky | Dienstag, 20. Dezember 2016
Foto: Unibail-Rodamco Einkaufszentren Österreich: Shoppingcenter legen zu Nachdem ihr Marktanteil in den vergangenen zwei Jahren stagniert war, legten Österreichs Shoppingcenter im Jahr 2015 wieder zu. Sie haben ihren Marktanteil, gemessen am gesamten Handelsumsatz in Österreich, auf fast 18% gesteigert. » von Anke Prokasky | Montag, 08. August 2016
Markt Österreich: Shoppingcenter legen zu Nachdem ihr Marktanteil zwei Jahre lang stagnierte, legten Österreichs Shoppingcenter im Jahr 2015 wieder zu. Sie haben ihren Anteil am gesamten Handelsumsatz in Österreich auf fast 18% gesteigert. » von Anke Prokasky | Montag, 08. August 2016