Imago / Alexander Pohl Eine Stimme für E-Commerce in der Debatte um Steuern und Business Rates Großbritannien: Online-Händler starten Fachverband Die Beratungen über eine Sondersteuer für die boomende Online-Branche im britischen Finanzministerium werfen ihre Schatten voraus. Eine Gruppe von sechs großen britischen Online-Retailern hat den Fachverband UK Digital Business Association (UKDBA) gegründet, um die fortlaufende Entwicklung des britischen E-Commerce-Sektors zu unterstützen und zu promoten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 25. Februar 2021
Imago/Stefan Zeitz Aufgrund Corona-bedingter Ladenschließungen TK Maxx-Mutter büßt 10 Mrd. Dollar Umsatz ein Abwärts: Beim US-amerikanischen Offprice-Spezialisten TJX Companies ist der Jahresumsatz um 24% eingebrochen. Der Nettogewinn stürzte von 3,3 Mrd. Dollar auf rund 90 Mio. Dollar ab. Schuld ist mal wieder Corona. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 24. Februar 2021
Moncler 100% Übernahme eingeleitet Moncler übernimmt die volle Kontrolle über Stone Island Das italienische Unternehmen hat auch die restlichen 30% an Stone Island von der in Singapur ansässigen Temasek Holding für 345 Mio. Euro erworben. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. Februar 2021
Burberry John Lewis und Burberry begleichen jeweils 300 Mio. Pfund Großbritannien: Firmen zahlen Covid-Hilfskredite zurück Die britische Luxusmode-Gruppe Burberry und der Einzelhandels-Konzern John Lewis Partnership zählen zu den Unternehmen, die ihre Covid-Hilfskredite an die Bank of England zurückgezahlt haben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 16. Februar 2021
Online-Händler kauft Arcadia-Labels Dorothy Perkins, Wallis und Burton gehen an Boohoo Die britische Boohoo Group ist in der Corona-Krise als Schnäppchen-Jäger unterwegs. Jetzt übernimmt der Online-Modehändler die Marken Dorothy Perkins, Wallis und Burton von den Insolvenzverwaltern der Arcadia Group. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 08. Februar 2021
USA bleiben Exportweltmeister Weniger Baumwolle in der laufenden Saison Weniger Flächen, geringere Mengen: In den USA, in Brasilien, Pakistan, Westafrika, Usbekistan und in der Türkei wird in der laufenden Saison die Produktion von Baumwolle reduziert. Die Vereinigten Staaten bleiben dennoch Exportweltmeister. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 04. Februar 2021
Dr. Martens Wholesale auch in Italien, Portugal und Spanien in Eigenregie Dr. Martens baut den Vetrieb weiter um Nach dem IPO: Mit den Einnahmen aus dem Börsengang will Dr. Martens u.a. die weiteren Wachstumspläne finanzieren. Die Schuhmarke setzt zunehmend auf den Direktvertrieb und will den Wholesale weiter konzentrieren. » von Anja Probe | Dienstag, 02. Februar 2021
DTLR Britischer Sportswear Retailer baut Präsenz in den USA aus JD Sports übernimmt DTLR Villa für 495 Mio. Dollar Transatlantische Akquisitions-Tour trotz Pandemie: Der britische Sportartikel-Filialist JD Sports Fashion beschleunigt seine Expansion in den USA. Der führende Retailer von Sports, Fashion und Outdoor Brands hat eine bedingte Vereinbarung zum Kauf der Sportswear-Firma DTLR Villa LLC für umgerechnet 409,2 Mio. Euro getroffen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 02. Februar 2021
Dr. Martens 15% über dem Ausgabepreis Dr. Martens stiefelt mit Karacho an die Börse Die britische Kult-Schuhmarke Dr. Martens ist erfolgreich an der Londoner Börse gestartet. Der erste Kurs lag 15% über dem Ausgabepreis von 370 Pence. Der Emissionserlös liegt bei bis zu 1,68 Mrd. Euro. » von Bert Rösch | Freitag, 29. Januar 2021
imago images / ZUMA Wire Strategische Akquisition für Online-Marktplatz Boohoo kauft Debenhams Letzter Akt im Debenhams-Drama. Der 1778 gegründete Department Store-Filialist geht zum Schnäppchenpreis an die Boohoo Group. Allerdings ohne das Ladennetz. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 25. Januar 2021