Imago / Stefan Zeitz Starker Anstieg der Kundenfrequenz Primark: Umsatzwachstum weit über den Erwartungen Das Geschäft floriert in Großbritannien und den europäischen Märkten bei stark zunehmender Frequenz: Der irische Mode-Discounter Primark rechnet im ersten Geschäftshalbjahr mit einem starken Umsatzanstieg und hebt die Prognose an: Für die 24 Wochen bis zum 4. März erwarten die Iren ein Umsatzwachstum von 19% gegenüber dem Vorjahr. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 27. Februar 2023
Imago / ZUMA Wire Konsumenten kauften weniger, gaben aber mehr aus So lief das Weihnachtsgeschäft im britischen Einzelhandel Trotz der anhaltenden Krise der Lebenshaltungskosten brachte das Weihnachtsgeschäft dem Handel einen leichten Auftrieb. In den fünf Wochen bis zum 31. Dezember stiegen die britischen Retail-Umsätze insgesamt um 6,9% im Vergleich zur Vorjahresperiode. Der Zuwachs wurde jedoch von der Inflation in Großbritannien aufgefressen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 10. Januar 2023
TW Kommentar zur Krise des Modells Warenhaus Aderlass Was wäre, wenn es die Warenhäuser – konkret Galeria – in Gänze oder großen Teilen nicht mehr gäbe? Könnten die Marken und Hersteller der Modeindustrie das verkraften? Alle sicher nicht. Im Besonderen ein Segment wäre hart getroffen, meint TW-Chefredakteur Michael Werner. » von Michael Werner | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Thomas Meyer Blick über den Tellerrand Das Fitnessstudio Hagius bietet Wellness für alle Sinne Früher wurden hier Briefe sortiert, heute wird in der ehemaligen Post geboxt, gekickt und meditiert. Das Sportstudio der Brüder Hagius in Berlin ist anders als andere Studios: Es ist ein Ort mit klaren Linien, der mit Licht-, Klang- und Aromareizen für seelisches und körperliches Wohlbefinden sorgt. » von Melanie Gropler | Dienstag, 11. Januar 2022
Katrin Gugl Die Verkaufstrainerin Katrin Gugl im Interview "Jeder Mitarbeiter ist wichtig, gerade jetzt!" Der Tag des Verkäufers am morgigen 5. März ist Katrin Gugl ein besonderes Anliegen. Schon im Jahr 2000 wurde er von Maura Schreier-Fleming, der Präsidentin der amerikanischen Beratungsagentur Best@Sellling, ins Leben gerufen, um die harte Arbeit von professionellen Verkäufern zu ehren. Das ist auch der Münchner Verkaufstrainerin wichtig. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 04. März 2021
Furla Nachfolge bei Accessoire-Label aus Bologna Furla kürt Unternehmer zum CEO Vor zwei Jahren übernahm Furla den Auftragshersteller Effeuno in der Toskana. Jetzt rückt dessen Chef an die Spitze des Taschenlabels. Ihm kommt die Aufgabe zu, der Marke, die einst an die Börse wollte, in den Worten von Firmenerbin Giovanna Furlanetto „neue Energie“ zu verleihen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. Januar 2021
Verbände begrüßen Konjunkturpaket Handel hofft auf "Stimulierung der Umsätze" Mehrere Branchenverbände sehen im Konjunkturpaket der Bundesregierung einen wichtigen "Beitrag für eine schnelle Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität im Handel". Der Rettungsfonds für besonders betroffene Unternehmen sei ebenso wichtig wie der Kinderbonus und die befristete Absenkung der Mehrwertsteuer auf 16%. » von Kirsten Reinhold und Jörg Nowicki | Donnerstag, 04. Juni 2020
1 Mrd. Pfund zur Stützung der kreativen Talente in der Modebranche British Fashion Council launcht BFC Foundation Covid Crisis Fund Hilfe in der Corona-Krise: Der British Fashion Council hat zur Unterstützung von Modedesignern und Studenten den BFC Foundation Covid Crisis Fund gelauncht. Damit stellt der BFC durch seine Charity BFC Foundation einen Notfonds in Höhe von 1 Mrd. Pfund (1,13 Mio. Euro) bereit, der überwiegend Designer Businesses unterstützen soll. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 31. März 2020
Neuer Einkaufs- und Lifestyle-Distrikt im Londoner Stadtteil King’s Cross Coal Drops Yard: Neues Einkaufsviertel ist eröffnet Retail-Komplex mit viktorianischem Schwung: Pünktlich nach Plan eröffnete Coal Drops Yard, der neue, von Heatherwick Studio entworfene Einkaufs- und Lifestyle-Distrikt im Londoner Stadtteil King’s Cross, seine Pforten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 01. November 2018
Björn Borg Marketing Björn Borg nimmt Drogen (als Zahlungsmittel) Die für ihr unkonventionelles Marketing bekannte Brand Björn Borg hat in Amsterdam einen Pop-up-Store eröffnet, in dem Drogen gegen Sportbekleidung eingetauscht werden konnten. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 20. September 2018