Manifesto Market "Größter Food-Hub in Kontinentaleuropa" soll die Frequenz am Potsdamer Platz pushen Manifesto Market eröffnet ersten deutschen Standort in Berlin Es soll einer der wichtigsten Magneten des neu entwickelten Shopping-Quartiers "The Playce" (ehemals Potsdamer Platz Arkaden) werden: Am heutigen Mittwoch hat Manifesto Market offiziell den ersten deutschen Standort in Berlin eröffnet. Den Machern zufolge handelt es sich dabei um den größten Food-Hub in Kontinentaleuropa. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 25. Januar 2023
Foto: Brookfield / ECE The Playce "Das ist kein klassisches Center mehr" Eröffnung des Jahres: Mitten in Berlin werden 200 Mio. Euro in die Revitalisierung des Potsdamer Platzes investiert. Herzstück sollen die ehemaligen Potsdamer Platz Arkaden sein. Als The Playce feiern sie mit neuem Namen und neuem Konzept jetzt Wiedereröffnung. » von Jörg Nowicki | Freitag, 23. September 2022
Imago / Jürgen Ritter Parkbänke statt Parkplätze So wird der Potsdamer Platz umgestaltet 160 Mio. Euro hat Brookfield Properties seit dem Erwerb 2016 in den Umbau des einstigen Daimler-Quartiers am Potsdamer Platz in Berlin gesteckt. Darüber hinaus sollen noch einmal mehr als 40 Mio. Euro investiert werden, um das 4,3 Hektar große Gebiet im Süden der Potsdamer Straße bis 2025 zu einem weitgehend autofreien Quartier mit einer Einkaufsstraße statt einer Shopping-Mall umzubauen. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 09. Juni 2021
Ulrike Howe US-Präsidentschaftswahlen US-Handel: Ruhe vor dem Sturm Inmitten der neu aufflammenden Corona-Pandemie gehen US-Wahlberechtigte, die nicht an Brief- oder Frühwahlen teilgenommen haben, am heutigen Dienstag zur Wahl. Aufgrund der verhärteten Fronten erwarten rund 56% der Wähler massive Proteste und Krawalle. Zum Schutz wurden viele Stores in US-Metropolen bereits verbarrikadiert. » von Ulrike Howe | Dienstag, 03. November 2020
moka-studio Machen Sperrungen eine Innenstadt attraktiver? Ab Oktober: Hamburg macht den Jungfernstieg für Autos dicht Ist das nun die Lösung des Freuquenz-Problems oder seine Verstärkung? In immer mehr Städten starten Projekte mit Überschriften wie "autoarme Innenstadt". » von Hagen Seidel | Freitag, 07. August 2020
Thomas Sabo Interview mit Thomas Sabo und Kreativchefin Susanne Kölbli „Wie kommen wir an die Menschen heran?“ Wie sich Schmuck- und Uhrenmarke Thomas Sabo mit Rita Ora, Direct Selling und Eyewear für die Zukunft aufstellt - Firmengründer Thomas Sabo und Kreativchefin Susanne Kölbli im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Simone Reiner | Freitag, 31. Mai 2019
Dolce&Gabbana / Martin Veit Die besten Catwalk-Inszenierungen Let the Show begin Der Catwalk im Mittelpunkt. Als Inpirationsgeber für Geschichten und Präsentationen, die über das reine Zeigen von Outfits hinausgehen. Das sind die fünf stärksten Inszenierungen der Männerschauen. » von Julia Schygulla | Dienstag, 05. Februar 2019
Kundenfrequenz Kaufingerstraße vorn unter Europas kleineren Metropolen 2017 flanierten durchschnittlich 7700 Besucher pro Stunde über die Vorzeige-Lagen deutscher und europäischer Großstädte mit einer Einwohnerzahl zwischen ein und zwei Millionen. Dabei liegt die bayerische Hauptstadt ganz vorn. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 13. Dezember 2017
Markt Berlin: Kudamm lockt Diebe an Tatorte. Die Zahl der Diebstähle in Berlin ist im vergangenen Jahr um 10% auf 267.123 erfasste Fälle gestiegen. Am häufigsten schlagen die Diebe demnach in Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Charlottenburg-Wilmersdorf zu. » von Kirsten Reinhold | Montag, 01. August 2016
Standorte München: Sendlinger Straße komplett autofrei Testlauf. Die Sendlinger Straße in München wird zunächst für ein Jahr komplett zur Fußgängerzone. Laut Beschluss des Stadtrats im April ist ab 1. Juli auch der südliche Teil der Straße autofrei, nachdem der nördliche Teil bereits seit 2003 allein von Fußgängern genutzt wird. » von Elke Sieper | Montag, 06. Juni 2016