Simplicity Stefan Leewe, Chef von Opus und Someday, im TW-Gespräch Wie treffen die hohen Energiepreise Ihr Unternehmen, Herr Leewe? Stefan Leewe hat mit seinem Team im Hauptquartier der Womenswear-Labels Opus und Someday seit langem einen Blick auf das Energie-Management. In Oelde kommt auch Erdwärme zum Einsatz. Doch ohne Gas geht es auch hier derzeit nicht. Für die Beschäftigten gibt es ein Extra. » von Hagen Seidel | Montag, 12. September 2022
Imago / Rüdiger Wölk Shopping-Center-Betreiber reagiert auf Energiekrise Unibail-Rodamco-Westfield weitet Energieziele aus Der Shopping-Center-Spezialist Unibail-Rodamco-Westfield reagiert auf die Energiekrise und erweitert seine Energiesparziele. Unter dem Strategieplan „Better Places 2030“ habe man bereits seit 2015 die Energieintensität an den europäischen Standorten dauerhaft um 17% gesenkt. Nun wurde das Ziel gesetzt, diese Zahl auf 30% zu erhöhen. » von Lisa Shestakova | Montag, 15. August 2022
EIH Neue Führungsspitze Liu Jo: Moncler-Managerin Durante wird Geschäftsführerin Paola Durante ist zur Geschäftsführerin von Liu Jo berufen worden. Das Womenswear-Label hatte diese Position zuvor neu geschaffen. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin kommt von der Luxusmode-Marke Moncler. » von Bert Rösch | Montag, 13. Juni 2022
Furla Nachfolger gesucht Furla: Umsatz im Plus, CEO weg Der strategische Plan zur Wiederbelebung des Unternehmens scheint zu greifen: Furla hat das Jahr 2021 mit einem Umsatzplus von 7,6% abgeschlossen. Auch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres konnte das Accessoires-Label aus Bologna wachsen. Das Unternehmen hat mittlerweile das Gerücht bestätigt, dass Mauro Sabatini, seit Anfang 2021 Furla-CEO, zurückgetreten ist. » von Jelena Faber | Montag, 25. April 2022
El Corte Inglés Führungswechsel bei spanischer Warenhauskette CEO Victor del Pozo verlässt El Corte Inglés Die spanische Warenhauskette El Corte Inglés verliert ihren Chef Víctor del Pozo. Seine Aufgaben übernimmt ein fünfköpfiges Führungsgremium. Dieses besteht aus einer Vorsitzenden, zwei Direktoren und zwei Geschäftsführern. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 30. März 2022
SMCP Nachfolge steht bereits fest Daniel Lalonde tritt als CEO der Sandro-Mutter ab Nach acht Jahren verlässt Daniel Lalonde die Contemporary-Gruppe SMCP, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Allerdings bleiben noch einige Wochen, um seine Nachfolgerin einzuarbeiten – die ohnehin bestens mit dem Unternehmen um die Labels Sandro, Maje, Claudie Pierlot und De Fursac vertraut ist. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 02. August 2021
El Corte Inglés Geschäfte leiden aber weiter unter fehlendem Tourismus El Corte Inglés auf Erholungskurs Die spanische Handelsgruppe El Corte Inglés Group blickt kämpferisch in die Zukunft. Chairwoman Marta Álvarez (55), Adoptivtochter des verstorbenen Konzernlenkers Isidoro Álvarez und Vertreterin der dritten Generation, will den Konzern zu einem "beispiellosen Business-Ökosystem" entwickeln. » von Jörg Nowicki | Freitag, 30. Juli 2021
Ebay Neue Position Ebay holt Chief Business and Strategy Officer ins Unternehmen Ebay hat die Position des Chief Business and Strategy Officer neu geschaffen − und bereits eine Verantwortliche für diese Funktion ernannt. Sie kommt vom US-Handelskonzern Walmart. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 06. Mai 2021
Foto: Imago/xC.xHardtx/xFuturexImage In Corona-Krise erstmals mit Chef-Treasurer in Deutschland Esprit schafft Top-Finanzposten Das europäische Headquarter von Esprit in Ratingen wird auch zum Finanzzentrum der Modekette. Seit Anfang Mai gibt es dort einen Chef-Treasurer - er steuert die Liquidität des Konzern, der sich unter dem Schutzschirm befindet. » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 11. Mai 2020
Esprit Halbjahreszahlen Esprit weiter auf Schrumpfkurs Die Umsätze des Mainstream-Anbieters bröckeln weiter. Konzernchef Anders Kristiansen hat den Verlust aber deutlich eindämmen können. » von Sarah Speicher-Utsch und Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 26. Februar 2020