Galeria Kaufhof Streit um Sanierungs-Tarifvertrag Galeria: Verdi droht mit Streiks im Weihnachtsgeschäft Seit Monaten ziehen sich die Verhandlungen zwischen Verdi und der Führung von Galeria Karstadt Kaufhof um einen Sanierungstarifvertrag. Jetzt, in den wichtigsten Wochen des Jahres, macht die Gewerkschaft noch mal Druck. » von Hagen Seidel | Montag, 09. Dezember 2019
IG Metall Mode- und Textilindustrie Verhärtete Fronten im Tarifstreit Vor der für Dienstag angekündigten dritten Verhandlungsrunde in den Tarifgesprächen der Mode- und Textilindustrie rufen die Arbeitgeber die Gegenseite zu "mehr Realitätssinn" auf. Und die Gewerkschaft IG Metall kündigt weitere Warnstreiks an. Die Forderung von 5,5% mehr Lohn und das Angebot von 3,4% liegen weit auseinander. » von Kirsten Reinhold | Montag, 11. Februar 2019
Tarifkonflikt im Einzelhandel Tarifstreit festgefahren Alles schaut nach Baden-Württemberg: Im seit Februar laufenden, von Streiks begleiteten Tarifkonflikt hoffen viele Beteiligte auf einen Pilot-Abschluss an diesem Montag. Aber Verdi und die Arbeitgeber nähern sich nur langsam an. » von Kirsten Reinhold | Montag, 10. Juli 2017
IG Metall Tarifrunde Bundesweiter Warnstreikauftakt Von einem „starken Warnstreikauftakt“ in der Textil- und Bekleidungsindustrie spricht die IG Metall am Mittwoch. Direkt nach Ende der Friedenspflicht fanden bundesweit in zwölf Betrieben erste Streikaktionen statt, allein in NRW beteiligten sich 900 Beschäftigte. » von Elke Sieper | Mittwoch, 01. Februar 2017
Unternehmen Amazon: Verdi will Streikaktionen in Europa vernetzen Mehr Druck. Im Tarifstreit mit dem Online-Konzern Amazon will Verdi verstärkt an einer internationalen Vernetzung der Gewerkschaften und der Streikaktionen arbeiten. » von Anke Prokasky | Dienstag, 10. Januar 2017
Unternehmen Amazon verlagert Logistik nach Polen Schlupfloch: Amazon eröffnet im September zwei neue Logistikzentren in Polen. Nach Informationen des Börsenblattes hat der US-Konzern angekündigt, Warenlieferungen auch für Kunden von Amazon.de in die neuen Zentren umzuleiten. Streiks in Deutschland könnten so wirkungslos werden. » von Anna Friedrich | Dienstag, 24. Juni 2014
Markt Kambodscha: Regierung unter Druck Der Druck auf die Regierung Kambodschas, die Mindestlöhne in der Textilindustrie zu erhöhen, wächst. Nach einem offenen Brief international tätiger Modeunternehmen haben jetzt auch sechs nordamerikanische Branchenverbände die sofortige Lösung des Konflikts gefordert. » von Elke Sieper | Donnerstag, 16. Januar 2014
Unternehmen Amazon: Mitarbeiter distanzieren sich von Verdi Gegenwind. Im Streit um die Bezahlung der Amazon-Mitarbeiter muss Verdi Kritik von unerwarteter Seite einstecken. In einer Unterschriftenaktion distanzieren sich über 1000 Beschäftigte der Standorte Bad Hersfeld und Leipzig von den Zielen, Argumenten und Äußerungen der Gewerkschaft. » von Bert Rösch | Montag, 06. Januar 2014
Unternehmen Amazon: Image-Film soll lädierten Ruf aufpolieren Aufklärungsversuch. Der wegen seiner Arbeitsbedingungen und Bezahlung derzeit stark kritisierte Online-Händler Amazon geht medial in die Offensive: Der US-Konzern promotet auf der Startseite von Amazon.de den Image-Film „Weihnachten in den Amazon-Logistikzentren“. » von Bert Rösch | Mittwoch, 11. Dezember 2013
Unternehmen Karstadt: „Geringe Beeinträchtigungen″ Der erste Tag der bundesweiten Streiks bei Karstadt verlief nach Angaben von Verdi erfolgreich. Über alle Regionen hinweg hätten „tausende Beschäftigte″ ihre Arbeit niedergelegt. Karstadt selbst spricht indes von lediglich „geringen Beeinträchtigungen″ des Geschäftsbetriebs. » von Anke Prokasky | Freitag, 25. Oktober 2013