Imago / IP3press Urteil des Landgerichts Frankfurt Amazon verliert Prozess um Google-Werbung Amazon ist in Frankfurt wegen irreführender Werbung verurteilt worden. Die europäische Handelssparte des US-Konzerns, Amazon EU S.a.r.l., darf nicht mehr mit Produktpreisen werben, die nur für Mitglieder des kostenpflichtigen Vorteilprogramms Amazon Prime gelten. Es sei denn, die Einschränkung wird in der Werbung klar kommuniziert. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Februar 2023
Klarna Der UX-Faktor Fashion-Webshops: Was zählt bei der User Experience? Die User Experience kann den entscheidenden Unterschied im E-Commerce machen. Zeit, sich das Thema genauer vorzunehmen. » von Judith Kessler | Dienstag, 06. Dezember 2022
Snapchat Virtuelle Anprobe kommt immer mehr in Mode Snapchat bringt neue Virtual Dressing-Lösung nach Deutschland Die Foto- und Instant Messaging-App Snapchat hat die neue Version der Virtual Dressing-Lösung Try On nach Deutschland gebracht. Sie heißt AR Image Processing und macht die virtuelle Anprobe sowohl für die Händler als auch die Kunden einfacher. Erster Anwender hierzulande ist der Online-Modehändler Zalando. » von Bert Rösch | Mittwoch, 23. November 2022
bmdw Digitalisierung Kaufhaus Österreich schließt Nach der Umstellung auf eine Informationsplattform wird das unter der früheren Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) lancierte Projekt im Bereich Online-Handel nun vollkommen eingestellt. » von Karl Stiefel (cash.at) | Dienstag, 28. Juni 2022
Tommy Hilfiger TW-Tauchgang in die virtuelle Welt Decentraland Metaverdruss mit Metaverse Fashion Week Wer die erste Metaverse Fashion Week besuchen wollte, brauchte vor allen Dingen eines: Geduld, ganz viel Geduld. Grund waren zahlreiche Probleme bei der Technik sowie Versäumnisse bei der Navigation. Ein Erfahrungsbericht. » von Bert Rösch | Freitag, 01. April 2022
Frankfurt Fashion Week Überblick Frankfurt Fashion Week: Die Events, Shows und Panels Von 17. bis 21. Januar läuft die Frankfurt Fashion Week. Zwar ohne Messen, aber mit etlichen Events. Sie sind digital und/oder physisch erlebbar. » von Anja Probe | Montag, 17. Januar 2022
Courtesy Joor TW-Interview mit Joor-CEO Kristin Savilia "Das Zeitalter des Metaverse hat begonnen" Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schwärmt von den Versprechungen des Metaverse. Was nach ferner Zukunft klingt, ist jedoch schon heute relevant. Das zumindest glaubt Joor-CEO Kristin Savilia, die mit ihrer B2B-Plattform Marken und Händler vernetzt und mit einem Start-up, hinter dem die Tommy Hilfiger-Mutter PVH steht, theaterreife Showroom-Erlebnisse bietet. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. Dezember 2021
E-Commerce Ladenschluss im Kaufhaus Österreich Nach nur etwas mehr als zwei Monaten wird die Handelsplattform des Wirtschaftsministeriums wieder eingestellt und in ein Infoportal für Händler umgewandelt. WKO-Branchensprecher Trefelik sieht vor allem ein Kommunikationsproblem. » von Manuel Friedl und Claudia Stückler (textilzeitung.at) | Donnerstag, 11. Februar 2021
Pitti Immagine „Wir sind am Ziel“ Pitti Connect startet am 16. Juli Wegen Covid-19 findet die Pitti Uomo erst wieder im Januar statt. Die Veranstalter überbrücken die Zeit mit einem Digitalformat. Die neue Plattform geht Mitte Juli live und soll mehr sein als ein bloßer Online-Produktkatalog. Viel Wert gelegt wird auf Programm und redaktionelle Inhalte. Samt Fotoausstellung. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 09. Juli 2020
Schuhverbund zieht Zwischenbilanz nach anderthalb Jahren Sabu: Über hundert Lieferanten nutzen das elektronische Rechnungsportal Der Heilbronner Schuhverbund Sabu zieht eine Zwischenbilanz, anderthalb Jahre nachdem das elektronische Rechnungsportal gemeinsam mit dem Mainhausener Verbund ANWR Group eingeführt wurde. » von Anja Probe | Mittwoch, 31. Juli 2019