Sendcloud Europaweite Studie "E-Commerce-Lieferkompass" Was deutsche und europäische Online-Kunden wollen Shopping-Studie: Die Deutschen geben im Internet deutlich mehr pro Bestellung aus als andere Europäer. 93% kaufen auf Online-Marktplätzen ein. Unbekannte und zu lange Lieferzeiten sind die Hauptgründe für den Abbruch einer Bestellung. Und lediglich 30% der deutschen Online-Shopper bestellen bei ausländischen Händlern. Das sind nur vier von vielen Ergebnissen der europaweiten Untersuchung "E-Commerce-Lieferkompass". » von Bert Rösch | Freitag, 22. Oktober 2021
Imago / ANP Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile Amazon pusht Key for Business Amazon will seinen Paketboten mit einem digitalem Schloss Zugang zu Mehrfamilienhäusern und Büros in der USA verschaffen. Derzeit wirbt der Online-Händler offenbar massiv mit Vertriebsangestellten für die Installation des Service. » von Lena Bökamp (LZ) | Freitag, 30. Juli 2021
Amazon E-Commerce Paketzustellung: Jeder Fünfte ist offen für In-Home-Lieferung Jeder fünfte Deutsche kann sich vorstellen, den Paketboten mithilfe eines intelligenten Türschlosses in die eigene Wohnung zu lassen. Das hat eine Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov ergeben. Die Skepsis überwiegt aber noch ganz klar. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. Januar 2019
Zalando Online-Modehandel Smart Key-Test: 90% der Zalando-Kunden zufrieden Wenn der Paketbote nicht mehr klingelt: Zalando hat in Belgien den Einsatz intelligenter Türschlösser getestet. Neun von zehn Probanden würden die sogenannte In-Home-Lieferung und Abholung laut Zalando gerne weiter nutzen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 13. Dezember 2018
Amazon E-Commerce Amazon geht gegen Vielretournierer vor Amazon verschärft offenbar seine bislang äußerst liberale Retourenpolitik. Einem Zeitungsbericht zufolge schließt der weltgrößte Online-Händler seit Kurzem verstärkt Konten von US-Kunden, die ihre Bestellungen zu häufig zurückschicken. Betroffen seien auch Abonnenten des kostenpflichtigen Dienstes Amazon Prime. Auf der anderen Seite baut der US-Konzern seinen Lieferservice aus, und zwar mit einem Live-Tracking der Pakete. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Mai 2018
Amazon Neue Dimension der Logistik-Ambitionen Amazon baut eigenen Paketdienst auf Direkt zum Kunden. Der E-Commerce-Konzern steht offenbar kurz davor, einen eigenen Paketdienst zu starten, der auch die Ware anderer Unternehmen ausliefert. Damit würde der Online-Händler direkt mit Logistikkonzernen wie UPS und FedEx konkurrieren. » von Bert Rösch | Montag, 12. Februar 2018
Amazon E-Commerce Amazon liefert direkt in die Wohnung Wenn der Paketbote nicht mehr klingelt: Amazon führt in den USA einen Service ein, mit dem Prime-Kunden ihre Türschlösser digital steuern können. So ist es etwa möglich, Paketboten zu bestimmten Zeiten reinzulassen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 26. Oktober 2017