Nina Pütz Die E-Fashion-Expertin Nina Pütz über Virtual Dressing in Deutschland "Die kostenlose Retoure ist das größte Problem" Die ausgewiesene E-Fashion-Expertin Nina Pütz spricht im TW-Interview über die Gründe für den ausbleibenden Durchbruch von Lösungen für das virtuelle Anprobieren von Bekleidung. » von Bert Rösch | Mittwoch, 02. März 2022
Imago / PA Images Bodywear-Konzern kehrt im Geschäftsjahr 2021 zu Wachstum zurück Van de Velde: Peter Corijn folgt auf CEO Marleen Vaesen Dass das belgische Bodywear-Unternehmen Van de Velde (Marie Jo, Prima Donna, Andres Sarda) nach schwierigen Zeiten den Turnaround geschafft hat, sei CEO Marleen Vaesen zu verdanken, wie es in einer Mitteilung heißt. Sie gibt ihren Posten nun allerdings ab und wechselt als Non-Executive Director in den Vorstand. Mit Peter Corijn ist bereits ein Nachfolger gefunden. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 25. Februar 2022
Brands4friends Drei Fragen an Nina Pütz "Die Plattform-Begeisterung wird nicht abnehmen" Plattform-Plausch: Die TextilWirtschaft sprach mit der ausgewiesenen E-Fashion und Marktplatz-Expertin Nina Pütz über die größten Fallstricke und den Return on Invest im Plattform-Geschäft sowie die Frage, ob die Stationärhändler den Online-Marktplätzen nach dem Ende der Pandemie wieder den Rücken kehren. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Juni 2021
Von E-Fashion zu Fintech Brands4friends: Ex-CEO Nina Pütz geht zu Ratepay Die ehemalige Brands4friends-Chefin Nina Pütz hat einen neuen Job. Vier Monate nach ihrem mysteriösen Ausscheiden beim Berliner Online-Shopping-Club heuert die erfahrende Online-Managerin beim Payment-Anbieter Ratepay an. Dort soll sie zur Geschäftsführerin aufgebaut werden. » von Bert Rösch | Freitag, 28. August 2020
Ebay Personen Führungswechsel bei Ebay-Tochter Brands4friends Die Ebay Fashion-Managerin Nina Pütz wird Geschäftsführerin des Online-Shopping-Clubs Brands4friends. Gleichzeitig rückt Norbert Domek zum COO auf. » von Bert Rösch | Freitag, 15. Juni 2018
Unternehmen Marks & Spencer. Jan du Plessis ist neues Aufsichtsratsmitglied beim britischen Einzelhandelskonzern Marks & Spencer Group plc. Der 54-jährige Südafrikaner ist unter anderem Aufsichtsratsvorsitzender beim Tabakkonzern British American Tobacco plc sowie Aufsichtsratsmitglied bei der britischen Großbank Lloyds TSB Group. Zuvor war du Plessis Group Finance Director der Genfer Luxusgüter-Gruppe Richemont und Chairman beim britischen Lebensmittelkonzern RHM. » von Pia Werner | Donnerstag, 16. Oktober 2008
Unternehmen Richemont steigert Nettogewinn um 18% Die Genfer Luxusgüter-Gruppe Richemont hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2007/08 (31.3.) um 18% auf 1,57 Mrd. Euro gesteigert. » von Elke Sieper | Freitag, 23. Mai 2008
Unternehmen Hugo Boss: Suche nach neuem Vorstandschef läuft Die Hugo Boss AG, Metzingen, sucht nach dem überraschenden Weggang von Bruno Sälzer nach einer Interimslösung für den Vorstandsvorsitz. » von Manfred Gerzymisch | Mittwoch, 20. Februar 2008
Unternehmen Richemont: Bekleidungssparte wächst um ein Drittel Der Schweizer Luxusgüter-Konzern Richemont in Genf, hat in der Sparte „andere Geschäftsfelder“, unter der Bekleidungsmarken wie Chloé, Hackett und Old England geführt werden, seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2004/05 (30.9.) um 34% auf 82 Mill. Euro verbessert. » von Simone Schäfer | Donnerstag, 18. November 2004
Unternehmen Nike: Klage in den USA wegen Arbeitsbedingungen Der Sportbekleidungskonzern Nike ist zum ersten Mal im Zusammenhang mit angeblicher Ausbeutung und Gefährdung von Arbeitern in Asien verklagt worden. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, die Ve » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 22. April 1998