imago images / ZUMA Press Neue Investoren für die Online-Plattform CCC: Rückzug aus Österreich, Börsenpläne für Eobuwie Der polnische Schuhkonzern CCC zieht sich aus Österreich zurück, holt Investoren für Eobuwie und plant den Börsengang für die E-Com-Tochter. » von Anja Probe | Dienstag, 20. April 2021
Imago / A. Friedrichs Forderungen vor dem Corona-Wirtschaftsgipfel "Zielgenaue Maßnahmen statt pauschaler Lockdown" Neue Regeln in Bayern, aktuelle Gerichtsurteile in Berlin und Neustadt: Der Flickenteppich an Corona-Maßnahmen wird immer größer – während ein harter Lockdown immer wahrscheinlicher wird. Angesichts dessen fordert der HDE erneut klare Strategien und Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 08. April 2021
Imago / SKATA Hygiene Austria Lenzing beschuldigt Palmers - und umgekehrt Lenzing erhebt schwere Vorwürfe gegen Palmers im Maskenskandal: Der Joint-Venture-Partner würde eine Aufklärung der Vorwürfe verunmöglichen. Palmers-Chef Wieser stellt die Sache ganz anders dar. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 09. März 2021
Le Bon Marché Investition von über 540 Mio. Euro Italienischer Agnelli-Clan steigt bei Christian Louboutin ein Die italienische Industriellenfamilie Agnelli hat soeben Fiat Chrysler Automobiles mit Peugeot zusammengeführt. Jetzt scheint sich der Clan in Richtung Luxus zu orientieren. Nach Shang Xia beteiligt sich ihre Holding Exor nun an dem Luxusschuh-Label Christian Louboutin. Das Manöver weckt Erinnerungen an die Luxusambitionen der deutschen Milliardärsfamilie Reimann. » von Tobias Bayer | Montag, 08. März 2021
Imago / Westend61 Online Pure Player auf Beutezug in der High Street Asos und Boohoo zerlegen ein Jahrhundert britische Retail-Geschichte Gehen in der Londoner Oxford Street die Lichter aus? Seit der Übernahme der Debenhams-Website und der Arcadia-Marken durch die Online Pure Player Boohoo und Asos ertönen wieder Grabreden auf die britischen Stadtzentren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 12. Februar 2021
HDE Debatte um Corona-Hilfen HDE-Chef empört über Äußerungen von Olaf Scholz HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth ist empört über aktuelle Äußerungen, die Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Ausschöpfung der Corona-Hilfen gemacht habe. Scholz verkenne die ernste wirtschaftliche Lage vieler Betriebe. » von Anke Prokasky | Freitag, 15. Januar 2021
MSGM Namensursprung des Contemporary-Labels Was heißt MSGM? Jetzt wissen wir Bescheid Massimo Giorgetti hat ein Buch zum zehnjährigen Jubiläum veröffentlicht. Auf 375 Seiten lässt er die Geschichte des Contemporary-Labels Revue passieren. Erstmals legt er darin offen, wofür die Buchstaben S, G und M hinter dem M für Massimo stehen. Besonders interessant ist das S. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 06. Januar 2021
imago images / photosteinmaurer.com Nach dem zweiten Shutdown in Österreich Durchwachsene Bilanz der ersten Handelswoche Die erste Woche seit der Wiedereröffnung des stationären Non-Food-Handels blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Auch der Samstag war nur mit dem einer normalen Woche vergleichbar. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 15. Dezember 2020
imago images / ZUMA WirexKeith Mayhew „Wer denkt der persönliche Einkauf ist vorbei oder überholt, wäre naiv“ Primark-Chef Paul Marchant: Plan zur Rettung der High Street Offener Brief zur Rettung der Innenstädte: In einem seiner seltenen öffentlichen Kommentare appelliert Paul Marchant, CEO des irischen Mode-Discounters Primark, an die Politik. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Gucci Es wird wieder festlich im Netz So sehen die Mode-Weihnachtskampagnen 2020 aus Alle Jahre wieder stimmen die großen Modemarken und Händler ihre Kunden mit TV-Spots und Online-Videos aufs Weihnachtsfest ein. Im Jahr der Corona-Pandemie lässt Burberry Eisbrocken vom Himmel regnen und Gucci die Büro-Weihnachtspartys der 90er neu aufleben. Zalando gibt einen Vorgeschmack, wie das menschliche Miteinander nach der Zeit des Social Distancing aussehen könnte. Ein Überblick. » von Bert Rösch und Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 23. November 2020