A&G Einkäufe auf dem Smartphone verwalten Digitaler Kassenzettel: Neues Gesetz könnte den Durchbruch bringen Das Bremer Start-up A&G will den E-Bon endlich zu einem Erfolgsmodell machen. Allerdings sind schon Handelsgrößen wie die Otto Group damit gescheitert. » von Bert Rösch | Dienstag, 20. August 2019
Yapital Mobile Payment Die Bezahlsysteme der Anderen Mobile Payment hat sich hierzulande bislang äußerst langsam und stockend entwickelt. 2018 könnte das Jahr der Wende werden – und endlich den seit vielen Jahren immer wieder prognostizierten Durchbruch der Bezahlart bringen. » von Bert Rösch | Dienstag, 26. Juni 2018
Chemikalien in der Mode H&M verbannt schädliche Kassenzettel aus den Filialen H&M hat Kassenzettel-Papier aus dem Verkehr genommen, das das gesundheitsschädliche Hormongift Bisphenol enthält. Der Fast Fashion-Filialist reagiert damit mit Verzögerung auf einen alarmierenden Prüfbericht der Umweltschutzorganisation BUND. » von Bert Rösch | Montag, 18. Juni 2018
BVR Bezahlen mit dem Smartphone Volksbanken führen Mobile Payment schrittweise ein Die Mobile Payment-Pläne der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken werden konkret. In Hessen habe zwei Volksbanken ein Pilotprojekt gestartet. Mitte 2010 wollen die genossenschaftlichen Kreditinstitute mit ihrem Bezahlverfahren in die Fläche gehen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Dezember 2017
Unternehmen Telekom: Rückzug aus Mobile Payment Mühsames Mobile Payment: Die Deutsche Telekom nimmt ihren Mobile Payment-Dienst vom Markt. Vodafone tauscht den Zahlungspartner für seine Mobile Wallet aus. » von Bert Rösch | Freitag, 09. Dezember 2016
Unternehmen Amazon: Paket-Stationen bei Shell Liefer-Partnerschaft. US-Online-Konzern Amazon ist offenbar eine Kooperation mit der Tankstellenkette Shell eingegangen: Seit Juli gibt es an zehn Stationen in München sogenannte Amazon Locker, an denen Kunden ihre Pakete abholen können. » von Andrea Hackenberg | Montag, 22. August 2016
Markt Payback Pay: Start im Juni Der Einstieg des Bonuspunkteprogramms Payback ins Mobile Payment wird immer konkreter. Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung, die wie die TW in der dfv Mediengruppe erscheint, hat der Payback-Betreiber Loyalty Partner sechs große Händler für die Pilotphase gewinnen können. » von Bert Rösch | Montag, 14. März 2016
Unternehmen Payback expandiert nach Indien Das Bonusprogramm Payback expandiert nach Indien. Dazu hat die Payback-Betreibergesellschaft Loyalty Partner, München, die Mehrheit am indischen Anbieter i-mint übernommen. » von Anke Prokasky | Freitag, 11. Juni 2010
Unternehmen Migros: Rekordumsatz trotz Preissenkungen Der Schweizer Industrie- und Handelskonzern Migros hat im Geschäftsjahr 2007 mit 22,71 Mrd. Franken (14 Mrd. Euro) einen Rekordumsatz erzielt. » von Renate Platen | Donnerstag, 17. Januar 2008