Freutel Creditreform legt Zahlen zu Pandemiepleiten vor Trotz Corona: Zahl der Modeinsolvenzen gesunken Im ersten Halbjahr wurde über 45 Mode-Einzelhändler ein Insolvenz- oder Schutzschirmverfahren eröffnet. Das sind etwa 8% weniger als im Vorjahr, ermittelte die Wirtschaftsauskunfrei Creditreform für die TextilWirtschaft. Der große Schwung steht aber noch bevor. » von Bert Rösch | Montag, 06. Juli 2020
Finanzierungsrunde wegen Corona geplatzt Online-Retailer Tausendkind meldet Insolvenz an Der Berliner Kindermode-Versender Tausendkind musste am Freitag Insolvenz anmelden. Offensichtlich hat ein Geldgeber wegen der Corona-Krise seine Zusage für eine neue Finanzierungsrunde zurückgezogen. » von Jelena Faber | Montag, 30. März 2020
Name It Markt-Analyse Kidswear Kindermode: Mitte weiter unter Druck Spreizung im Markt der Kindermode: Oben läuft‘s, in der Mitte stottert es. Neue Impulse erhoffen sich Industrie wie Handel in Zeiten von #FridaysforFuture vom Thema Nachhaltigkeit. » von Judith Kessler | Mittwoch, 19. Juni 2019
Tausendkind.de Baby- und Kinderprodukte 15 Mio. Euro für Tausendkind Neue Finanzierungsrunde. Der Berliner Online-Shop für Baby- und Kinderprodukte Tausendkind erhält von Bestandsinvestoren und Davidson Technology Growth eine Finanzspritze für Sortimentsausbau und Marketing » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 21. März 2018
Kindermode Samt trifft Sport - die wichtigsten Trends der Pitti Bimbo Auf der Pitti Bimbo in Florenz zeigt sich wieder einmal mehr, dass die Trends der Erwachsenen noch schneller in der Kindermode ankommen. Die wichtigsten Messe-Tendenzen im Überblick. » von Judith Kessler | Freitag, 19. Januar 2018
Unternehmen Tausendkind sammelt Millionen ein Frisches Geld. Der Online-Shop für Baby- und Kinderartikel Tausendkind hat in einer neuen Finanzierungsrunde nach eigenen Angaben „einen hohen einstelligen Millionenbetrag“ eingesammelt. » von Judith Kessler | Dienstag, 10. März 2015
Unternehmen Start-ups beliebter als konventionelle Firmen Junge Online-Shops ziehen immer mehr gut ausgebildete Absolventen an, aber auch gestandene Führungskräfte aus großen Handelshäusern. Warum? Die TW besuchte neun Berliner E-Commerce-Anbieter, von etablierten wie Brands4friends und Zalando bis zu Nischenanbietern wie Kisura und Outfittery. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 09. Mai 2014
Unternehmen Tausendkind optimiert Website für Mobile Shopping Der Online-Shop Tausendkind hat seine Website für Mobile Shopping optimiert. Außerdem ist der Ausbau der Eigenkollektion Zoolaboo geplant. Künftig soll es mehr Produkte im Jerseybereich geben und das Größenspektrum soll von bisher 68 bis 98 auf Größe 128 erweitert werden. » von Kirsten Reinhold | Montag, 17. Februar 2014
Unternehmen Gruner + Jahr investiert in Tausendkind Geld für die Familie: Gruner + Jahr beteiligt sich an Tausendkind.de. Der Berliner Online-Shop für Baby- und Kindermodeartikel soll das Family-Angebot des Hamburger Verlagshauses mit Zeitschriften wie Eltern, Nido, Brigitte Mom und die Familien-Community Urbia.de ergänzen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. April 2013
Unternehmen Finanzspritze für C'est tout Der von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin und ein Business Angel aus der Modebranche beteiligen sich mit 30% an dem Berliner Designerlabel C'est tout. Für die IBB ist es die fünfte Beteiligung im Textilbusiness. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 18. Januar 2012