Trouva E-Fashion-Fusion Made.com schluckt Farfetch-Klon Trouva Der Haushaltswaren- und Möbelhändler Made.com übernimmt die Mode- und Haushaltswaren-Plattform Trouva, die unabhängigen Läden und Labels den Einstieg in den E-Commerce ermöglicht. Noch ist das Londoner Unternehmen defizitär. Das soll sich aber schon bald durch die großen Skaleneffekte ändern, die durch die Fusion der beiden E-Commerce-Anbieter entstehen. Auch Made.com erhofft sich durch die Transaktion große Effekte. » von Bert Rösch | Dienstag, 10. Mai 2022
Nike Nach Stationen bei Netflix und Twitter Nike holt erfahrenen Tech-Manager Dantley Davis ist neuer Vice President Digital Design bei Nike. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung bei führenden Tech-Unternehmen mit. Mit seinem Führungsstil soll er sich allerdings nicht nur Freunde gemacht haben. » von Mara Javorovic | Dienstag, 19. April 2022
Imago / Alexander Pohl Online-Modehändler veröffentlicht seinen ersten "UK Economic Impact Report" So stark kurbelt Asos die britische Wirtschaft an Asos wird die britische Wirtschaft in den nächsten vier Jahren um umgerechnet 4,6 Mrd. Euro ankurbeln und mit 25.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen unterstützen. Das ergab der erste "UK Economic Impact Report" des Londoner Online-Modehändlers. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 20. Januar 2022
Lord & Taylor Ältester US-Warenhausfilialist vor dem Aus Lord & Taylor schließt alle verbleibenden Läden Ende einer Ära. Im Anschluss an seinen Gläubigerschutzantrag konnte der 194 Jahre alte US-Warenhausfilialist Lord & Taylor keinen Käufer finden. Daher wird das Unternehmen seine 38 verbleibenden Häuser schließen. Entsprechende Räumungsverkäufe haben bereits begonnen. » von Ulrike Howe | Freitag, 28. August 2020
Lord & Taylor Vom Flagship zum Tech-Hub Amazon zieht an die Fifth Avenue Der US-Onlinekonzern Amazon will den ehemaligen New Yorker Flagship-Store von Lord & Taylor an der Fifth Avenue/Ecke 38th Street in ein innovatives Technologiezentrum verwandeln. » von Ulrike Howe | Montag, 24. August 2020
YNAP Technologiezentrum Tempio 3 eröffnet Yoox Net-a-Porter: Tech-Tempel in Bologna Corneliani, La Perla und Safilo: Viele Firmen bauen in Italien Stellen ab. Der Onlinehändler Yoox Net-a-Porter stemmt sich gegen den Trend und erweitert in Bologna. Gesucht werden 250 IT-Spezialisten, die an der Experience auf den Webseiten feilen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 18. Dezember 2019
Munich Fabric Start Leichtes Besucherplus für Münchner Stoffmesse Mehr Besucher: Die 44. Munich Fabric Start verzeichnete ein leichtes Besucherplus von 1,25% . » von Christel Wickerath | Freitag, 09. Februar 2018
Zalando Onlinehandel Zalando: Drittes Technologiezentrum eröffnet in Lissabon Erhöhte Kapazität: Nach Dublin und Helsinki wird Zalando den dritten Technologiestandort außerhalb Deutschlands in Lissabon eröffnen. der Start ist für Anfang 2018 geplant. » von Marcelo Crescenti | Freitag, 03. November 2017
Unternehmen Stricker forschen gemeinsam. Die sechs führenden Stickereiunternehmen der Schweiz haben die Innovationsgesellschaft Stickerei AG, IGS, gegründet. In der Gesellschaft soll gemeinsam Forschung und Entwicklung betrieben werden, teilt die IGS mit. Ihr gehören Bischoff Textil AG, Eisenhut & Co AG, Embrex Stickereien AG, Filtex AG, Forster Rohner AG und Union AG an. Sitz der Firma wird am Technologiezentrum an der Forschungsinstitution Empa St.Gallen sein. » von Renate Platen | Freitag, 07. November 2008
Unternehmen Spreadshirt verlagert Produktionsstätte Die sprd.net AG, Leipzig, Betreiber der Online-Plattform Spreadshirt, hat die Produktionsstätte in das künftige Hauptquartier im Leipziger Stadtteil Plagwitz verlagert. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 03. Juni 2008