Thiel So war der Restart bei Daniel Thiel in Wiesbaden „Es war fast wie ein ganz normaler Tag“ Die Inzidenz liegt in Wiesbaden aktuell bei 61, daher darf Daniel Thiel seinen Concept Store seit gestern mit Click & Meet öffnen. Ein ganz besonderer Tag für ihn, für den er bereits letzte Woche mit seinem Team den Laden fit gemacht hat. Wie das Angebot am ersten Tag angenommen wurde, was er verkauft hat, wie er die Termine koordinierte und woher er die Motivation nimmt, in Kürze einen neuen Laden zu eröffnen, erzählt Daniel Thiel im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Melanie Gropler | Dienstag, 09. März 2021
Marc O'Polo-CEO Dieter Holzer im TW-Gespräch "Das muss allen klar sein in Berlin" Stillstand im Handel. Selbst zuvor kerngesunde Unternehmen halten das nicht länger durch, fürchtet Marc O‘Polo-CEO Dieter Holzer. » von Michael Werner | Freitag, 19. Februar 2021
IMAGO / Jürgen Heinrich TW exklusiv Bund will Überbrückungshilfe III verbessern Händler bekommen einfacheren Zugang und teilweise höhere Förderungen bei der Überbrückungshilfe III. Die Regeln für die Warenabschreibungen konkretisieren sich – verbindliche Klarheit fehlt aber noch. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 10. Februar 2021
Zinser Zinser-Geschäftsführer Christian Klemp "Die Hilfen folgen der Logik: Je größer ein Unternehmen, desto unbedeutender" Gemeinsam mit Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat Zinser-Geschäftsführer Christian Klemp in Berlin auf die Lage der großen Platzhirschhäuser aufmerksam gemacht. Offenbar mit Erfolg. Seine Forderungen fanden sich in den Entwürfen zur Überarbeitung der Corona-Hilfen. Aber hilft das wirklich? » von Judith Kessler und Michael Werner | Dienstag, 19. Januar 2021
imago images / Rupert Oberhäuser Nach massiver Kritik an Corona-Hilfen Altware soll nun berücksichtigt werden Die Bundesregierung will die Hilfen ausweiten und auch Abschreibungen für Ware als Fixkosten erstatten – der für Modehändler wichtigste Punkt der Überbrückungshilfe III. » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 18. Januar 2021
Hagen Seidel Der Modehändler Franz-Bernhard Wagener im Interview "Shutdown-Befristung bis zum 10. Januar? Das ist Wunschdenken!" Modehändler Franz-Bernhard Wagener aus Baden-Baden fürchtet, dass viele Kunden in ihrer Not unmittelbar vor dem harten Shutdown unüberlegt einkaufen: "Wenn wir wieder öffnen dürfen, wann immer das auch sein mag, erwarte ich die große Umtauschwelle." » von Hagen Seidel | Montag, 14. Dezember 2020
Unternehmen Teilwertabschreibung bleibt uneingeschränkt erhalten Aufatmen im Einzelhandel: Die Teilwertabschreibung bleibt voll erhalten. Mit Erleichterung nimmt der Gemeinschaftsverband des Deutschen Einzelhandels (GVE) die Entscheidung der Bundesregieru » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 10. Februar 1999
Unternehmen Handel gibt Rot-Grün schlechte Noten Der Einzelhandel stellt den ersten 100 Tagen der rot-grünen Regierung eine verheerende Bilanz aus. Fast alle steuer- und sozialpolitisch geplanten Reformvorhaben - seien es Teilwertabsch » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Februar 1999
Unternehmen Tauziehen um Teilwertabschreibung Entgegen bisheriger Ankündigungen will die Regierung die Teilwertabschreibung nun doch erheblich beschneiden. » von TextilWirtschaft online | Montag, 25. Januar 1999
Unternehmen Bleibt die Teilwertabschreibung? Die Teilwertabschreibung wird aller Voraussicht nach nun doch nicht kippen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 19. Januar 1999