Foto: Bernd Schuller Best Secret-CEO Moritz Hahn spricht exklusiv mit der TW "Du kannst das nicht googlen" Im Ausland wachsen. Gleichzeitig unterm Radar der Suchmaschinen bleiben. Marktplatz werden. Gleichzeitig nicht an Exklusivität verlieren. Wie soll Best Secret das hinbekommen, Moritz Hahn? » von Tobias Bayer und Jelena Faber | Freitag, 23. Dezember 2022
Vente-privee Anklage wegen angeblich irreführender Preise Freispruch für Veepee und seinen Gründer Der Online-Shopping-Club Veepee (ehemals Vente-privée.com) und sein Gründer Jacques-Antoine Granjon haben einen juristischen Sieg davongetragen. Das Strafgericht der Pariser Vorstadt Bobigny sprach das Unternehmen und den Entrepreneur des Vorwurfs frei, seine Kunden mit irreführenden Preisen zum Kauf verleitet zu haben. » von Bert Rösch | Mittwoch, 01. Juni 2022
Tengelmann Saskia Juretzek übernimmt neu geschaffene Position Kik-Mutter Tengelmann ernennt Head of Sustainability Die Tengelmann-Gruppe, zu der unter anderem Kik gehört, ernennt erstmals eine Nachhaltigkeitschefin. Saskia Juretzek soll als Head of Sustainability der gewachsenen Bedeutung von Nachhaltigkeitsbelangen für Kunden, Investoren, Mitarbeitende und NGO Rechnung tragen, heißt es aus der Unternehmenszentrale. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 01. Juni 2022
Imago/Sepp Spiegl Neues Top-Management unter Moritz Hahn Best Secret ernennt Kapitalmarkt-Veteranen zum Finanzchef Axel Salzmann war CFO bei Telefónica Deutschland und ProSiebenSat.1 Media. Im September 2020 führte er den Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt an die Börse. Bald beginnt er bei Best Secret. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass der Offprice-Händler es mit der Börse ernst meint. » von Tobias Bayer | Montag, 30. Mai 2022
Meta Meta-Deutschlandchef Tino Krause im Gespräch "Wir können und wollen das Metaversum nicht allein bauen" Seit drei Jahren leitet Tino Krause die Geschäfte des Ex-Facebook-Konzerns im deutschsprachigen Raum – kein einfacher Job: Die öffentliche Kritik bleibt massiv, die Regulierung wird strenger. Gleichzeitig will das Metaversum vorbereitet werden. Im Interview spricht Krause über aktuelle AR- und VR-Projekte, die Frances-Haugen-Enthüllungen, nahtloses Shopping und die Post-Cookie-Ära. » von Klaus Janke (HORIZONT) | Montag, 31. Januar 2022
BVR Bezahlen mit dem Smartphone Mobile Payment: Deutschland ist Schlusslicht in Westeuropa Deutschland hinkt beim Mobile Payment stark hinterher. Es ist aber Besserung in Sicht. Derweil entwickeln führende deutsche Handelskonzerne an einer eigenen Handy-Bezahl-Lösung. » von Bert Rösch | Freitag, 02. November 2018
Amazon.de E-Commerce Amazon: Mehr als 180 Paketstationen bundesweit Amazon Deutschland baut sein Netzwerk an Paketstationen weiter aus. Der Online-Konzern betreibt seine Amazon Locker inzwischen an mehr als 180 Standorten in Berlin, München, Augsburg und Hamburg sowie zahlreichen Städte in NRW. » von Bert Rösch | Donnerstag, 14. September 2017
Unternehmen H&M-Gutscheine via O2-Verbindung Branchenübergreifend. Der schwedische Fashion-Filialist H&M kooperiert mit dem Mobilfunkanbieter O2: Kunden, die sich für den Location Based Service angemeldet haben, erhalten ab sofort H&M-Rabatt-Gutscheine per SMS, wenn sie in die Nähe einer Filiale kommen. » von Anna Friedrich | Freitag, 28. August 2015
Unternehmen Rocket Internet übernimmt Logistik-Start-up Gekauft. Rocket Internet übernimmt den Münchner Restaurant-Logistiker Volo. Das im April 2014 gegründete Start-up-Unternehmen richtet sich an Restaurants in Großstädten, die keinen eigenen Lieferservice anbieten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 16. April 2015
Unternehmen Mobile Payment: NFC City Berlin gestartet Zur Kasse bitte. Seit Jahren redet der Handel darüber, doch so richtig angekommen ist Mobile Payment noch nicht. Die Initiative „NFC City Berlin“ will das ändern. Auf Händlerseite sind Galeria Kaufhof, Real, Kaiser’s, Obi sowie Rewe dabei. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. April 2015