IMAGO / aal.photo BGH-Urteil Amazon haftet nicht für irreführende Inhalte von Partnern Amazon kann nicht für problematische Inhalte auf den Seiten von Teilnehmern seines "Partnerprogramms" zur Verantwortung gezogen werden. Für eine Haftung lägen hier nicht die Voraussetzungen vor, urteilte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Donnerstag. » von dpa | Donnerstag, 26. Januar 2023
Creativestyle E-Fashion: Die Crème de la Crème im Test E-Commerce-Experience: So schneiden die 20 größten Online-Modehändler ab Wie gut sind Deutschlands größte Online-Mode-Shops beim viel beschworenen Einkaufserlebnis? Antworten auf diese Frage liefert der "E-Commerce Experience Report", für den die E-Commerce-Agentur Creativestyle die Online-Shops von 20 Modehändlern genau unter die Lupe genommen hat. Dabei wurden anhand von 104 Testkriterien alle Phasen der Customer Journey analysiert – vom Seitenbesuch über die Lieferprozesse bis zum Kundenservice. Die TextilWirtschaft stellt die wichtigsten Ergebnisse vor. » von Bert Rösch | Montag, 01. August 2022
Imago / Westend61 Onlineshopping Kundenbewertungen sind wichtigste Informationsquelle Daumen hoch oder runter, fünf Sterne oder nur ein Stern – Kundenbewertungen in Onlineshops sind das wichtigste Entscheidungskriterium beim Einkauf im Internet. Das jedenfalls hat eine Studie des Digitalverbands Bitkom ergeben. Aber auch andere Informationsquellen spielen eine Rolle. Das sind die wichtigsten Entscheidungshilfen der Kunden. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Imago/Maskot Konsumverhalten So ticken die Generationen Y und Z Junge Menschen gehen beim Konsum deutlich reflektierter vor, als gemeinhin angenommen wird. Das hat gerade eine Studie der Group M belegt. Das Media-Network wollte aber auch wissen, welche Informationskanäle für die Generationen Y und Z besonders relevant sind. » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Montag, 15. März 2021
Realtale / VAUND Interview mit Vaund-Gründer Michael Volland "Showrooming ist unser Geschäftskonzept" Retail-as-a-Service (RaaS) ist in Deutschland noch ein relativ neues Feld, anders als in den USA, wo das Thema schon seit 2015 neue Maßstäbe setzt. Vaund ist hierzulande als einer der Ersten mit RaaS gestartet. Neben einem eigenen Store in Hannover und den sogenannten Brand-Spaces hat das Unternehmen kürzlich auch den Modehandel erobert: mit dem ersten Shop-Konzept bei Engelhorn. Vaund-Gründer Michael Volland spricht mit der TW über Retail-as-a-Service und die Partnerschaft mit Engelhorn. » von Melanie Gropler | Dienstag, 29. Dezember 2020
Trends im E-Commerce und Stationärhandel Bitkom: So nutzen Händler und Verbraucher digitale Technologien Der Multichannel-Handel setzt sich hierzulande immer weiter durch. Zwei von drei deutschen Handelsunternehmen (66%) verkaufen ihre Produkte sowohl stationär als auch online, heißt es im aktuellen Studienbericht des Digitalverbands Bitkom. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Juli 2020
Jack Wolfskin Öko Test: Nur 2 von 15 Hemden schneiden sehr gut ab H&M und Jack Wolfskin bei recycelten Outdoor-Shirts vorn H&M und Jack Wolfskin verkaufen die besten Outdoor-Shirts aus recyceltem Plastikmüll. Das ergab eine Untersuchung der Zeitschrift Öko-Test. Viel Kritik hagelte es bei den Themen Mikroplastik, Tierwohl, Schafstoffe und Saugfähigkeit. » von Bert Rösch | Freitag, 04. Oktober 2019
Lidl.de Stiftung Warentest untersucht 14 Business-Baumwollhemden Lidl und P&C bei Herrenhemden-Test vorn Gut und günstig: Lidl und P&C Düsseldorf haben die Stiftung Warentest mit ihren niedrigpreisigen Eigenmarken Nobel League und Jakes überzeugt. » von Bert Rösch | Mittwoch, 28. August 2019
Google E-Commerce Google öffnet Produktsuche für Mitbewerber Preissuchmaschinen dürfen jetzt Produkte ihrer Partner-Online-Shops in der Ergebnisliste von Google bewerben. Die EU-Kommission hatte den Suchmaschinen-Marktführer zu dieser Änderung gezwungen – ist aber noch skeptisch. » von Bert Rösch | Donnerstag, 28. September 2017
Studie Kundenmeinung: Walbusch und Karstadt stehen für Qualität, H&M und New Yorker für Design Das Design der Produkte zählt bei Kunden, die bei H&M und New Yorker einkaufen, Karstadt, Kaufhof und Walbusch stehen nach Meinung der Kunden für Qualität. Das ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 21. September 2017