Thomas Fedra Steffen Jost klagt gegen FOC-Sonntagsöffnungen "Ich gehe bis zum BGH" Modehändler und BTE-Präsident Steffen Jost ist nach dem Landgericht Zweibrücken auch vor dem Oberlandesgericht Zweibrücken mit seiner Klage gegen die Betty Barclay Group bzw. die großzügige Sonntagsöffnung im Outlet-Center Zweibrücken gescheitert. Im Gespräch mit der TW zeigt er sich kämpferisch. » von Jörg Nowicki | Freitag, 05. August 2022
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur digitalen Supply Chain "Nicht zu digitalisieren, ist teuer" Olsen zündet die nächste Stufe im Transformationsprozess, an dessen Ende ein Unternehmen mit extrem schnellen Reaktionszeiten stehen soll. Voraussetzung: die Digitalisierung der kompletten Supply Chain. Olsen-CEO Michael Simon im TW-Gespräch. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 29. Oktober 2021
Imago Images/Sven Simon Logistik in der Krise Stau am Hafen: Verspätete Lieferungen aus Asien sind ein Problem Wohin mit der Ware? Die wegen der Corona-Pandemie verspäteten Lieferungen aus Asien verschärfen den Druck auf die Branche. Da die Logistikzentren noch durch die aufgrund des Lockdowns nicht verkaufte Ware voll sind, suchen die Modeimporteure inzwischen händeringend nach Lagermöglichkeiten. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 04. Mai 2020
Unabhängig von der Corona-Krise Studie prognostiziert drastisches Ladensterben Alarmierende Prognose zum Thema Ladensterben in deutschen Innenstädten: Bis 2030 könnten bis zu 64.000 Handelsunternehmen in Deutschland wegfallen, ergab eine Studie des Kölner Instituts für Handelsforschung – und dabei sind die Folgen der Corona-Krise noch gar nicht einbezogen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 24. März 2020
Gerry Weber Exklusiv-Gespräch mit Johannes Ehling Gerry Weber-Chef: „Bestes Ergebnis seit acht Jahren” Harte Zeiten bei Gerry Weber: Anfang der Woche wurde das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet. Chef Johannes Ehling hat wohl einen der herausfordernsten Jobs der deutschen Modebranche. Welche Sanierungsmaßnahmen er umgesetzt hat und ob diese schon greifen, verrät Ehling im exklusiven TW-Gespräch. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 02. April 2019
Balmain Balmain-CEO Massimo Piombini im TW-Gespräch "Wir streben rasantes Wachstum an" Seit Juni 2016 gehört Balmain der Katar-Investmentgesellschaft Mayhoola. Mit der Mission Wachstum beauftragt ist seit April 2017 Massimo Piombini. Mit der TextilWirtschaft sprach Piombini über den knallharten Wettbewerb in der Marktspitze. » von Tobias Bayer | Freitag, 09. März 2018
Modeschule Esmod verschwindet aus Deutschland Ende einer Ära: Nachdem im Mai 2016 bereits die Münchner Esmod wegen „sinkender Schülerzahlen“ schließen musste, wird derzeit auch die Berliner Franchise-Nehmerin der französischen Modeschule Esmod International abgewickelt. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 14. November 2017
Unternehmen Ralph Lauren: Tiefgreifende Umstrukturierung Straffer. Um Kosten zu sparen, wird der US-Modekonzern Ralph Lauren Corporation seine Management-Struktur von neun auf sechs Ebenen reduzieren. Rund 8% oder 1200 der Vollzeitbeschäftigten sollen entlassen und mindestens 50 Läden geschlossen werden. » von Ulrike Howe | Dienstag, 07. Juni 2016
Unternehmen Prada-Chef fordert Steuersenkung Polemisch. Prada-Chef Patrizio Bertelli forderte bei einem Kongress eine Senkung der Steuerlast in Italien und kritisierte die heimischen Politiker. Laut Bertelli können derzeit in Italien nur Unternehmen überleben, die 50% und mehr ihrer Produktion exportieren. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 14. Juni 2013
Trends Voll der Hammer Warum quälen sich Frauen eigentlich mit High Heels? Diese Frage stellt sich Mode-Ressortleiterin Gudrun Allstädt. Ein Plädoyer für den flachen Absatz. » von Gudrun Allstädt | Dienstag, 06. März 2012