Fossil / Sven Weitzel Position wird nicht wieder neu besetzt Fossil: Retail-Chef Wolfgang Thoeren scheidet aus Der Uhren- und Lederwaren-Spezialist Fossil und Retail-Experte Wolfgang Thoeren gehen nach 18 Jahren getrennte Wege. Thoeren war seit 2005 für den US-Konzern aus Texas am Europasitz in Basel tätig und hat das Retail-Geschäft der Konzernmarken Fossil, Skagen und Watch Station in der Region EMEA aufgebaut. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 14. März 2023
Altagamma Prognose Luxusmarkt wächst 2023 um 3 bis 5% 2022 wird für den Luxussektor ein Rekordjahr werden. Die Beratungsgesellschaft Bain & Co schätzt das Wachstum auf 15%. Trotz der Rezessionsgefahr sind die Experten auch für 2023 optimistisch gestimmt und trauen dem Sektor zu, auf 360 bis 380 Mrd. Euro zuzulegen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 15. November 2022
Plan C Interview mit Carolina Castiglioni von Plan C "Hippie und Bling-Bling" Nach dem Start 2018 hat sich Carolina Castiglioni, die Tochter der Marni-Gründer Consuelo und Gianni, mit ihrem Label Plan C im Handel etabliert. Sogar im tiefsten Texas. » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. November 2022
Imago / Peter Widmann Situation an den Börsen angespannt Top-Produktionsländer brauchen weniger Baumwolle Die weltweite Hitzeperiode lässt die Baumwoll-Preise Ping-Pong spielen. Einzig in China scheint alles wie immer zu laufen. Dennoch wird für die größten Modeproduktionsländer weltweit ein Rückgang der Baumwoll-Importe prognostiziert. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 26. August 2022
Neiman Marcus US-Warenhauskette ernennt President Neiman Marcus holt sich Verstärkung ins Top-Management Neiman Marcus hat einen President ernannt. Er soll in der neu geschaffenen Position die Wachstumsstrategie der Luxus-Warenhauskette mit Fokus auf die Marke und das Kundenerlebnis weiterentwickeln. Das US-Unternehmen meldet aber auch einen Abgang aus dem Top-Management. » von Anke Prokasky | Montag, 08. August 2022
Prada / Brett Beyer TW-Analyse zum Luxusmarkt Europa ist der Star, 40% Marge ist die neue Normalität Die Woche der Luxusmarken geht zu Ende. LVMH, Kering, Moncler, Prada und Hermès haben ihre Halbjahresbilanz vorgelegt. Die TW hat sich das Zahlenwerk angeschaut und fasst sieben wichtige Erkenntnisse kurz zusammen. » von Tobias Bayer | Freitag, 29. Juli 2022
IMAGO / Pacific Press Agency Von Stilikone und Gucci-Kollabo zum Unifach "Das Werk von Harry Styles" 2021 wurde er zur einflussreichsten Stilikone gewählt. Dieses Jahr folgte eine gemeinsame Kollektion mit Gucci, die im Oktober in die Läden kommt. Und nun wird Harry Styles zum Thema für Studierende. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 20. Juli 2022
Fabiana Filippi TW-Interview mit Mario Filippi Coccetta "Ich erkenne meine Firma nicht mehr" Neues Store-Concept, neues Logo, neue Kapseln, neue Märkte. Bei der italienischen Luxusmarke Fabiana Filippi beginne eine "neue Ära", sagt CEO Mario Filippi Coccetta. Der Firmenchef über das Stop and Go in der Welt, ausgebuchte Hotels und Restaurants in Europa und den Zwang, als Modeunternehmen zur Produktionsmaschine von Inhalten zu werden. » von Tobias Bayer | Freitag, 08. Juli 2022
Amazon Paketzustellung einmal anders Lieferung per Drohne: Amazon und Walmart planen Regelbetrieb Drohnen-Duell: Die beiden Handelskonzerne Walmart und Amazon wollen noch in diesem Jahr die Paketzustellung per Drohne starten. Und zwar im Regelbetrieb. Dabei gibt es einige Unterschiede. Vor allem bei der Reichweite, der Technik und der Liefergebühr. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Juni 2022
Imago / Revierfoto Deutsche Firmen schmieren ab Das sind die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt Wie jedes Jahr wurde das "Global Top 100"-Ranking von PwC mit Spannung erwartet. Jetzt ist es da - und bestätigt einmal mehr den Trend, dass die US-Technologiefirmen in einer anderen, höheren Liga spielen. Wenig schmeichelhaft ist die Rangliste derweil für Deutschland, das nur ein einziges Unternehmen zu den Top 100 beisteuert. Zwei internationale E-Com-Retailer und eine Sportmarke schaffen es in die Liste. » von Marco Saal (HORIZONT) | Montag, 13. Juni 2022