Imago/Cord Eklat bei Sinn: Göbel und Geschäftsführer Altenscheidt müssen gehen Thomas Lorenzen ist neuer Sinn-Chef Überraschende Trennung: Friedrich-Wilhelm Göbel und Geschäftsführer Torsten Altenscheidt sind nicht mehr bei Sinn in Hagen tätig. Neuer Geschäftsführer ist der Finanzfachmann Thomas Lorenzen. Gibt es einen privaten Hintergrund? » von Hagen Seidel und Jörg Nowicki | Freitag, 06. August 2021
M. Gerzymisch "Sehr, sehr große Herausforderung" Staatshilfe nötig: Galeria verliert jede Woche 80 Millionen Euro Umsatz Galeria Karstadt Kaufhof will wegen der Corona-Krise finanzielle Unterstützung vom Staat. Eigentümer Signa ist dafür offenbar bereit, selber Geld einzuschießen. Doch es gibt Probleme mit dem Verfahren. » von Hagen Seidel | Sonntag, 29. März 2020
AWG Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens AWG will neun neue Filialen eröffnen Nach der Sanierung folgt die Expansion: Die Textilhandelskette AWG will bis Ende 2020 neun neue Filialen in Deutschland eröffnen. Dabei hat das Unternehmen erst kürzlich im Rahmen seines Insolvenzverfahrens 47 Stores geschlossen. » von Katharina Brecht | Freitag, 05. Juli 2019
AWG Insolvenzverfahren abgeschlossen AWG ist saniert Gute Nachrichten aus Köngen: Die Textilhandelskette AWG Allgemeine Warenvertriebs-GmbH hat das Insolvenzverfahren abgeschlossen und den Turnaround geschafft. Nach der Sanierung sieht sich das Unternehmen wieder auf gutem Kurs und hegt sogar wieder Expansionspläne. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 03. Juli 2019
AWG Insolvenz in Eigenverwaltung AWG schließt 26 Filialen Erste harte Schritte im Sanierungsverfahren: Die insolvente Textilhandelskette AWG will defizitäre Standorte schließen. Betriebsbedingte Kündigungen seien nicht zu vermeiden. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 07. März 2019
AWG "Missglücktes Geschäftsjahr 2018" AWG ist insolvent Der Textifilialist AWG aus Köngen hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen mit knapp 300 Filialen und rund 2900 Mitarbeitern will sich unter dem Schutzschirm sanieren. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 28. Januar 2019
Foto: Michael Dannenmann TW-Gespräch mit C&A Deutschland-Chef Mohamed Bouyaala C&A sagt Aldi und Zara den Kampf an Der neue Deutschland-Chef Mohamed Bouyaala will C&A wieder breiter aufstellen. Um mehr und neue Kunden in die Läden zu holen, geht der Modefilialist mit ausgewählten Angeboten auf das Preisniveau der Discounter herunter, baut aber gleichzeitig oben an - auch mit Hilfe von Fremdmarken. » von Jelena Faber | Mittwoch, 19. September 2018
Michael Dannenmann TW-Gespräch mit CEO Alain Caparros C&A wächst um vier Prozent – und expandiert online Der neue CEO Alain Caparros will, dass C&A „frecher und aggressiver" auftritt. Um mehr und neue Kunden in die Läden zu holen, will er die Preise für ausgewählte Eckprodukte auf das Niveau der Discounter senken. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 21. März 2018
Unternehmen Otto steigt bei Zara aus Die Hamburger Otto Group hat sich von ihren Anteilen an der zum spanischen Inditex-Konzern gehörenden Textilhandelskette Zara Deutschland getrennt. » von Anke Prokasky | Montag, 09. August 2010
Unternehmen Otto steigt bei Zara aus Die Hamburger Otto Group hat sich von ihren Anteilen an der zum spanischen Inditex-Konzern gehörenden Textilhandelskette Zara Deutschland getrennt. » von TextilWirtschaft online | Montag, 09. August 2010