Texhibition Auswirkungen der Erdbeben-Katastrophe allgegenwärtig Das wurde auf der Texhibition in Istanbul diskutiert Istanbul war drei Tage lang Schauplatz einer besonderen Leistungsschau der türkischen Textilindustrie. Faser-, Garn-, Stoff-, Jersey-, Leder- und Zutaten-Spezialisten aus der Türkei demonstrierten, wie deutlich sie sich in ihrer hochwertigen Produktvielfalt weiterentwickelt haben. » von Christel Wickerath | Dienstag, 14. März 2023
Multichannel-Modehändler Hemden-Meister-Betreiber Schödlbauer ist insolvent Der oberpfälzische Multichannel-Modehändler Schödlbauer Textilkaufhaus e.K. hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen beantragt. Der Betrieb läuft unter der Aufsicht eines Nürnberger Insolvenzverwalters erst einmal weiter. Dieser sieht gute Chancen für den Erhalt des Unternehmens. Der Hemdenlieferant Olymp will der Schödlbauer-Tochter Hemden-Meister die Treue halten. Ein anderer Zulieferer äußert sich kritisch. » von Bert Rösch und Sebastian Wolf | Freitag, 17. Februar 2023
Solidaridad Projekt für nachhaltige Wertschöpfungskette in Äthiopien Bottom Up zieht Zwischenbilanz Das in Äthiopien seit 2019 aktive und von der EU geförderte Projekt Bottom Up will eine nachhaltige, inklusive und transparente Wertschöpfungskette vom Baumwollanbau bis zum Endprodukt aufbauen. Das ist der Status quo. » von Anja Probe | Donnerstag, 02. Februar 2023
Falkensteg Interview mit dem Insolvenzberater Sebastian Wilde "Es wird einen langsamen Anstieg der Insolvenzzahlen geben" Sebastian Wilde, Partner der Unternehmens- und Insolvenzberatung Falkensteg, spricht im TW-Interview über die Aussichten für 2023 und über die Gefahren, die sich durch die Corona-Hilfen ergeben. Zudem erklärt er, warum die Liquiditätsplanung jetzt wichtiger ist als je zuvor. » von Bert Rösch | Donnerstag, 12. Januar 2023
imago images/Ralph Peters Exklusive Auswertung für die Textilwirtschaft So viele Mode- und Textilunternehmen haben 2022 Insolvenz angemeldet Insolvenzreport: In der deutschen Modebranche haben im vergangenen Jahr fast 15% weniger Unternehmen Insolvenzanträge gestellt als im Vorjahr. Eine ähnliche Entwicklung stellte die Unternehmensberatung Falkensteg im Textilsektor fest. Bei den sogenannten Großinsolvenzen sind die Zahlen hingegen kräftig nach oben geschossen. Dafür ist vor allem ein Händler verantwortlich. Alle Zahlen und Fakten im Überblick. » von Bert Rösch | Donnerstag, 12. Januar 2023
Imago / Steffen Schellhorn Trotz Corona-Hilfe Schuh-Oase meldet Insolvenz an Noch eine Schuhpleite: Der oberbayerische Filialist Schuh-Oase hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Nach Angaben des zuständigen Insolvenzverwalters hängt der Erfolg der Sanierung davon ab, wie die Verhandlungen mit den Vermietern verlaufen. » von Bert Rösch | Dienstag, 03. Januar 2023
Imago / NurPhoto Branchenvertreter beklagen Verschiebungen Bangladeschs Textilhersteller bleiben auf Lagerbeständen sitzen Textilhersteller in Bangladesch bleiben derzeit im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine auf Lagerbeständen sitzen. Mehrere westliche Modehäuser hätten in den vergangenen Monaten angesichts der weltweiten Inflation und der angespannten Budgets von Verbrauchern um die Aufschiebung von Auslieferungen von Bestellungen gebeten. » von dpa | Mittwoch, 23. November 2022
Piacenza TW-Interview mit Vasiliy Piacenza "Der Name Cerruti hat einen wunderschönen Klang" Der Luxusweber Piacenza, dessen Historie mehrere Jahrhunderte zurückreicht, hat das Lanificio Cerruti übernommen. Vasiliy Piacenza über die Konsolidierung unter den Wollwebern in Biella, seinen Ausblick für 2023 und seine Erinnerung an eine Chanel-Show vor einer Dekade, bei der Nino Cerruti Karl Lagerfeld die Schau stahl. » von Tobias Bayer | Freitag, 11. November 2022
Imago / Fotostand Trauriger Rekord Galeria legt größte Handelsinsolvenz des Jahres hin Das Schutzschirm-Verfahren von Galeria Karstadt Kaufhof ist mit großem Abstand die größten Handelspleite des Jahres. Auf Platz zwei der Rangliste, welche die Frankfurter Insolvenzberatung Falkensteg für die TextilWirtschaft erstellt hat, liegt der Schuhfilialist Ludwig Görtz, der Anfang September ebenfalls ein Schutzschirm-Verfahren beantragt hatte. Ein weiterer Schuhhändler findet sich gleich zweimal in dem Ranking. » von Bert Rösch | Dienstag, 01. November 2022
Scotch & Soda Tochter der Hamm-Gruppe, Lizenznehmer von Scotch & Soda Schuhproduzent HS Footwear ist insolvent Der Osnabrücker Schuhproduzent HS Footwear GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens eingereicht. Das betrifft vor allem den Lizenzgeber Scotch & Soda. Der will das Schuhgeschäft nun schnellstmöglich auf andere Beine stellen. » von Jörg Nowicki | Freitag, 28. Oktober 2022