CNMI Venice Sustainable Fashion Forum Löst der Venedig-Gipfel Kopenhagen ab? Die Mode hat die Nachhaltigkeit zur Priorität erklärt. Doch auf welcher Plattform tauscht sich die Branche über ihre Initiativen aus? Die Italiener locken mit einem Forum in Venedig. Auf der ersten Ausgabe gab sich von Fendi bis Prada das Who’s Who des Landes die Ehre. Die große Frage lautet jetzt: Machen die Franzosen künftig mit? » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. November 2022
Imago / Geisser Schub aus Brüssel für Textilrecycling Euratex organisiert ReHubs-Initiative neu Nach zwei Jahren soll es endlich losgehen: Der Europäische Bekleidungs- und Textilverband Euratex hat seine Recycling-Initiative ReHubs neu organisiert und ruft alle Unternehmen auf, sich am Kampf gegen Modemüll zu beteiligen, auf das kommende Abfallgesetz vorzubereiten, und auf der neuen Website für das Stakeholder-Forum anzumelden. Inditex, Lenzing und Decathlon sind schon dabei. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 29. Juni 2022
Dr. Bock Industries Netzwerk für die Zukunft Euratex startet Textil-Initiative für Ukraine Eine bessere und leichtere Zusammenarbeit zwischen europäischen und ukrainischen Textil- und Bekleidungsunternehmen, das ist das Ziel von Euratex. Der Verband hat dafür eine Initiative gestartet. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 11. Mai 2022
Gesamtmasche e.V. Gesamtverband Maschenindustrie-Chefin Jungbauer über aktuelle Probleme in der Lieferkette "Wir haben eine bedenkliche Konzentration" Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Krise. Die Textilbranche ist mit einem Paket an Problemen konfrontiert. Steigende Preise in der Vorstufe, zerrüttete Lieferketten, unsichere Transportwege, Ausfall von Produktionsstätten und neue Auflagen für die Fertigung stellen Produzenten vor große Herausforderungen. Silvia Jungbauer, Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 31. März 2022
Rathhaus Kirchheim Ehrungen im Modebereich Hohenstein-Inhaber Mecheels erhält das Bundesverdienstkreuz Professor Stefan Mecheels, Inhaber und Geschäftsführer des Prüfdienstleisters Hohenstein, hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten. » von Luise Scholz | Freitag, 25. März 2022
Milano Unica TW-Analyse der Stoffmesse Milano Unica Anzug-Comeback, Jersey-Boom und Gaspreisschock Auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica herrscht Optimismus. Nach den harten Jahren 2019 und 2020 geht es seit dem zweiten Halbjahr 2021 wieder aufwärts. Dank der Rückkehr des Anzugs, einem Jersey-Boom und einer starken US-Konjunktur. Doch es mangelt nicht an Problemen. Allen voran wegen der Energiekosten sind die Firmen alarmiert. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 02. Februar 2022
TITAS Anzeige TITAS TITAS Virtual 2021: 30 Tage digitaler Erfolg Die erste digitale Ausgabe der taiwanesischen Textilmesse Taipeh Innovation Application Show (TITAS) war ein voller Erfolg. Die von der Außenhandelskammer „Bureau of Foreign Trade“ des Wirtschaftsministeriums „Ministry of Economic Affairs“ geförderten und von des taiwanesischen Textilverbands „Taiwan Textile Federation“ veranstaltete Messe fand über einen Zeitraum von 30 Tagen statt und endete am 30. November 2021. »
Imago/Arcaid Images Japan als Absatzmarkt Project Tokyo: Bund unterstützt deutsche Aussteller Japanische Einkäufer mit internationalen Modeanbietern zusammenbringen, ist das Ziel der japanischen Modemesse Project Tokyo (vorher Magic Japan). Jetzt fördert die Bundesregierung die deutsche Teilnahme. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 18. Oktober 2021
Alberto Bernasconi Ein Ortsbesuch bei den Webern von Como Ganz schön viel Stoff Die Covid-19-Pandemie hat die Textilindustrie Comos hart getroffen. Gleichzeitig müssen die Betriebe in die Zukunft investieren. Wie geht das? Ein Ortsbesuch. » von Tobias Bayer | Montag, 16. August 2021
FTC Cashmere FTC Cashmere-Chef Andreas Knezovic über Transparenz in der Lieferkette "Klar von Greenwashing abgrenzen" Das Schweizer Premium-Label FTC Cashmere hat seine Lieferkette komplett im Blick. Geschäftsführer Andreas Knezovic spricht im TW-Interview über Zertifikate, Kundenvertrauen und Greenwashing. » von Anja Probe | Donnerstag, 22. April 2021