Markt EEG-Umlage: Drechsel zieht vors Verfassungsgericht Letzter Strohhalm: Der oberfränkische Textilveredler Drechsel geht mit dem Widerstand gegen das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) in die letzte Instanz. Stellvertretend für die Branche hat das Unternehmen Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 06. August 2014
Unternehmen EEG-Umlage: Bundesgerichtshof weist Klage ab Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Klage der Textilveredlung Drechsel GmbH aus Selb gegen die EEG-Abgabe zurückgewiesen. Das Unternehmen hatte stellvertretend für die gesamte Textilindustrie geklagt. Die Drechsel GmbH kann Beschwerde einlegen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 02. Juli 2014
Unternehmen Die Spinnweberei Uhingen ist insolvent Das Aufbäumen hat nichts gebracht: Die Spinnweberei Uhingen, die als einer von drei deutschen Textilherstellern gegen die EEG-Umlage vor Gericht gezogen ist, hat am Dienstag beim Göppinger Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Betroffen sind 100 Mitarbeiter. » von Janine Damm | Donnerstag, 21. November 2013
Unternehmen EEG-Umlage: Drechsel legt Revision ein Steiniger Gerichtsweg: Die Textilveredlung Drechsel hat jetzt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe Revision gegen die Rechtmäßigkeit der EEG-Umlage eingelegt. Mit der Revision unternimmt Geschäftsführer Bernd Drechsel den nächsten Schritt in Richtung Bundesverfassungsgericht. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 21. Juni 2013
Unternehmen Weitere EEG-Klage abgewiesen Hartnäckig. Das Landgericht Chemnitz hat die Musterklage des sächsischen Textilherstellers Vowalon gegen die Erneuerbare-Energien-Umlage abgewiesen. Vowalon will in Berufung gehen, ebenso wie die beiden anderen bereits abgewiesenen Unternehmen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 22. März 2013
Markt Alternative EEG-Finanzierung Eine Steuerfinanzierung der Energiewende wäre fairer und ökonomisch sinnvoller. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens des Instituts der deutschen Wirtschaft zu alternativen Finanzierungsmethoden für den Ausbau der erneuerbaren Energien. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 24. Oktober 2012
Markt Textiler verklagen Stromversorger Die Textilindustrie wehrt sich gegen das System der Förderung von erneuerbaren Energien über Zuschläge zum Strompreis. Bislang hat die EEG-Umlage nach Verbandsangaben bei den Textilern bereits Mehrkosten von mehr als 100 Mill. Euro verursacht. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 14. August 2012
Markt Textilhersteller boykottieren Strompreise Mit einem Zahlungsboykott wollen vier Textilhersteller eine Klage gegen den Strompreisaufschlag zur Förderung Erneuerbarer Energien vor dem Bundesverfassungsgericht erzwingen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 26. Juni 2012